Marion Poschmann
Born
in Essen, Germany
December 15, 1969
Genre
![]() |
The Pine Islands
by
2 editions
—
published
2017
—
|
|
![]() |
Chor der Erinnyen
|
|
![]() |
Die Sonnenposition
3 editions
—
published
2013
—
|
|
![]() |
Hundenovelle
2 editions
—
published
2008
—
|
|
![]() |
Die Winterschwimmerin
|
|
![]() |
Geliehene Landschaften
2 editions
—
published
2016
—
|
|
![]() |
Nimbus: Gedichte
3 editions
—
published
2020
—
|
|
![]() |
Laubwerk
—
published
2021
|
|
![]() |
Mondbetrachtung in mondloser Nacht - Über Dichtung
—
published
2016
|
|
![]() |
Schwarzweißroman
2 editions
—
published
2005
—
|
|
“The West, one could pithily summarise, is bright; it not only brings with it the illumination of the Enlightenment, but also lights up every street, every town, every room with dazzling lamps, so that every single object will for evermore be sharp and delineated. The East, conversely, prefers to allow things to emerge only vaguely from the background, to hold their mutability and fragmentariness as their defining qualities, so that it would be considered the peak of aesthetic experience to catch only a glimmer of an object. How vulgar the clearly visible object that pretends it could exist independently of its context; how glorious the twilight that strips away the substance of things, their unanswerable persuasive power, their obvious worldliness.”
― The Pine Islands
― The Pine Islands
“in der Fußgängerzone kam Wind auf wie immer Wind aufkommt bei der Suche nach jenem richtigen Ort der sich stets weit entfernt zeigt, die Abfallpapiere am Boden verrutschten, mein Mantel flatterte, und, als wäre dies schon ein Grund mich selbst zu den Dingen zu zählen als wäre dies schon ein Grund blieb ich ungefragt stehen”
― Geistersehen: Gedichte
― Geistersehen: Gedichte
“Erniedrigte Frauen funktionierten wie die Monsterkurve. Man knickte sie, knickte sie wieder, und sofort vervielfacht sich ihre Monstrosität, raumfüllend, selbstausweichend.
Verlassene Frauen nahmen monströse Züge an. Verstoßene Frauen wurden zu Furien, zu Drachen, ein quasi natürlicher Prozess, der allerdings beinhaltete, dass diese Frauen auch schon zuvor als Drache respektive als Furie galten. Jeder wusste, dass es solchen Frauen nur recht geschah, man wunderte sich meist, dass es nicht früher dazu gekommen war, dass der Mann es überhaupt so lange ausgehalten hatte, kein Wunder, dass er nur noch wegwollte, volles Verständnis, zum Glück keine Kinder.
Spürte sie denn etwas, das Wachsen von Hauern, von Hörnern, den triefenden Geifer, das schlangengleich kriechende, kringelnde Haar?”
― Chor der Erinnyen: Roman | Die Parallelgeschichte zum Bestseller »Die Kieferninseln«
Verlassene Frauen nahmen monströse Züge an. Verstoßene Frauen wurden zu Furien, zu Drachen, ein quasi natürlicher Prozess, der allerdings beinhaltete, dass diese Frauen auch schon zuvor als Drache respektive als Furie galten. Jeder wusste, dass es solchen Frauen nur recht geschah, man wunderte sich meist, dass es nicht früher dazu gekommen war, dass der Mann es überhaupt so lange ausgehalten hatte, kein Wunder, dass er nur noch wegwollte, volles Verständnis, zum Glück keine Kinder.
Spürte sie denn etwas, das Wachsen von Hauern, von Hörnern, den triefenden Geifer, das schlangengleich kriechende, kringelnde Haar?”
― Chor der Erinnyen: Roman | Die Parallelgeschichte zum Bestseller »Die Kieferninseln«
Topics Mentioning This Author
topics | posts | views | last activity | |
---|---|---|---|---|
Read Women:
![]() |
33 | 183 | Nov 15, 2018 08:42AM | |
21st Century Lite...: 2019 Man Booker International Long List | 5 | 92 | Mar 14, 2019 01:57AM | |
The Mookse and th...:
![]() |
14 | 118 | Mar 28, 2019 03:24AM | |
The Mookse and th...:
![]() |
16 | 128 | May 03, 2019 10:39PM | |
The Mookse and th...: 2019 MBI Shortlist: The Pine Islands | 43 | 96 | May 16, 2019 05:53PM | |
The Mookse and th...: 2019 MBI Discussion | 274 | 181 | Sep 03, 2019 02:03AM | |
Around the World:
![]() |
13 | 35 | Dec 10, 2019 01:29PM | |
Around the World:
![]() |
160 | 70 | Jan 02, 2020 09:01PM |
Is this you? Let us know. If not, help out and invite Marion to Goodreads.