Joachim Gauck

Joachim Gauck’s Followers (10)

member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo

Joachim Gauck


Born
in Rostock, Germany
January 24, 1940

Genre


Joachim Gauck was the President of Germany from 2012 to 2017; elected as the first independent candidate for head of state since 1945. A former Lutheran pastor, he came to prominence as an anti-communist civil rights activist in East Germany.

During the Peaceful Revolution, he was a co-founder of the New Forum opposition movement in East Germany, which contributed to the downfall of the Soviet-backed dictatorship of the Socialist Unity Party of Germany (SED). In 1990 he served as a member of the only freely elected People's Chamber for the party Alliance 90. Following German reunification, he was elected by the Bundestag as the first Federal Commissioner for the Stasi Archives, serving from 1990 to 2000. As Federal Commissioner, he earned re
...more

Average rating: 3.75 · 292 ratings · 29 reviews · 18 distinct worksSimilar authors
Winter im Sommer - Frühling...

4.08 avg rating — 102 ratings — published 2009 — 7 editions
Rate this book
Clear rating
Freiheit. Ein Plädoyer

3.40 avg rating — 83 ratings — published 2012 — 3 editions
Rate this book
Clear rating
Toleranz: einfach schwer

by
3.58 avg rating — 48 ratings5 editions
Rate this book
Clear rating
Erschütterungen: Was unsere...

by
3.81 avg rating — 37 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Die Stasi-Akten: Das unheim...

by
3.60 avg rating — 5 ratings — published 1991
Rate this book
Clear rating
Nicht den Ängsten folgen, d...

really liked it 4.00 avg rating — 3 ratings — published 2013 — 5 editions
Rate this book
Clear rating
Iarna-n vara. Primavara-n t...

it was amazing 5.00 avg rating — 1 rating
Rate this book
Clear rating
Fra vinter til vår: Mit liv...

by
0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
MERIAN Rostock: English Edi...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
Uber Den Umgang Mit Krankun...

by
0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
More books by Joachim Gauck…
Quotes by Joachim Gauck  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Wir sind das Volk!"

Dieser Satz hat uns gelehrt, dass wir, wenn wir unserer Sehnsucht glauben und ihr vertrauen, die Angst verlieren können. Eine Angst, die willfährige Dienerin jeder Art von nicht legitimierter Herrschaft ist, die uns ohnmächtig macht, die uns bindet. In dem Augenblick aber, in dem wir unsere Angst als Angst benennen und Anpassung und Angst als Geschwisterkinder erkennen, sind wir möglicherweise bereit zu erproben: Können wir auch ohne sie leben? In genau diesem Augenblick wachsen uns jene Kräfte zu, die eine ganze Gesellschaft verändern können.”
Joachim Gauck, Freiheit. Ein Plädoyer

“Es ist wichtig zu begreifen, dass wir der Toleranz nicht dienen, wenn wir unser Profil verwässern, sondern indem wir uns umgekehrt unserer eigenen Werte wieder vergewissern. [...] Wir tun der Toleranz auch nichts Böses an, wenn wir die Menschenrechte verteidigen, wie sie in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten entwickelt und niedergeschrieben wurden in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und einer Vielzahl von Konventionen, die detailliert den Schutz einzelner Menschenrechte regeln - etwa zum Schutz von Flüchtlingen, zur Verhinderung von Völkermord, gegen die Diskriminierung der Frau etc. Fast alle Staaten der Welt haben sich nach tiefer leidvoller Erfahrung, nach nationaler Hybris und nach ideologischem oder religösem Fanatismus im Prinzip auf diese Grundrechte und die Rule of Law als Minimum einer Überlebensordnung geeinigt. Die als universell, unveräußerlich und unteilbar angesehenen Menschenrechte sind daher ein gemeinsames Gut der Menschheit. Und wir dürfen und müssen gegenüber kommunistischen, fanatisch-islamistischen oder despotischen Staaten über ihre Verletzung sprechen; denn als Menschen sind wir verpflichtet, die Menschenrechte unserer Mitmenschen zu respektieren und zu verteidigen.”
Joachim Gauck, Freiheit. Ein Plädoyer

“Es ist [...] meine tiefe Überzeugung, dass die Freiheit das Allerwichtigste im Zusammenleben ist und erst Freiheit unserer Gesellschaft Kultur, Substanz und Inhalt verleiht.”
Joachim Gauck, Freiheit. Ein Plädoyer



Is this you? Let us know. If not, help out and invite Joachim to Goodreads.