Hannah Arendt (1906–1975) ist eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit, als Frauen an der Universität noch eine Ausnahme waren, studierte sie u. a. bei Martin Heidegger und Edmund Husserl und promovierte 1928 bei Karl Jaspers. Mit dem 17 Jahre älteren Heidegger ging sie eine geheime Liebesbeziehung ein, mit Jaspers blieb sie bis zu dessen Tod freundschaftlich verbunden. Später wurden u.a. Hans Jonas und Walter Benjamin zu engen Vertrauten.Von den Nazis ins amerikanische Exil getrieben, stellte die deutsche Jüdin grundlegende Fragen zur Philosophie und Politik. Den Zwängen der Zeit setzen ihr Leben und Denken eine Haltung der Unabhängigkeit und Freiheit entgegen. Ihre Lebensgeschichte liest sich wie ein Plädoyer für Mut und Engagement, wie ein Loblied auf die Freundschaft und die Liebe zur Welt. Diesem Leben widmet sich nun die Filmemacherin Margarethe von Trotta in ihrem neuen Film, der am 10. Januar 2013 in die deutschen Kinos kommt. Von Trotta wurde 2012 mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet.
Прочимчикувати Кьоніґсберг-Берлін-Париж-НЙ і багато інших географічних координат і то в проміжку між 1906м і 1975м, будучи єврейкою, коханою Гайдегера, ученицею Ясперса, і ким ще тільки не будучи, із заміром "жити хочеться, навіть якщо справи у світі паскудні" - це ух. Ханну можна вживати замість вітаміну D, якого нам усім так хронічно бракує.
giving this five stars because this will be my favourite book for a very long time. i finally understand why my teacher gave me this book when i graduated two years ago. i think i was only able to fully understand the book due to some events that have happened to me in the past few days. if it hadn't been for them, i wouldn't have been so open-minded and i probably would have just sped through this book. i definitely read this at the right time in my life and i feel really grateful right now. really cannot put into words how much i love this book. i didn't know about hannah arendt when i got the book but now i wish i was alive when she gave some lectures at the universities. what a woman. i can somewhat agree with most the ideas and theories mentioned in the book and i am pretty sure my mind can definitely flourish from all the input in the past few days. one of my favourite quotes of the book is on page 296/297 where she talks about having a conversation with yourself in your head and how important it is. if you do not converse with yourself in your head, you're simply not able to develop a feeling for your behaviour and you just somehow exist but you're not fully alive (probably mistranslated this but those who read the book might get what i'm trying to say). "Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler." Die komplette Passage, einfach nur wundervoll. Was ein Buch.
amo que se muestre la vida de hannah desde una tercera persona, incluyendo la percepción que otros tenían de ella, sin duda ayuda a comprender mejor el contexto sociopolítico del momento y conectas más aún con esta filósofa
2,5 Sterne. Für eine erste Einführung über das unglaublich spannende und abwechslungsreiche Leben Hannah Arendts gut. Sehr einfach geschrieben. Für eine gründlichere Auseinandersetzung mit der Philosophin bzw. politischen Theoretikerin (wie sie eher genannt werden wollte) Arendt allerdings nicht ausreichend. Das ist vielleicht auch gar nicht der Anspruch des Buches, das lieber den Lebensweg nachzeichnen möchte. Aber eine etwas umfassendere Analyse zB der Eichmann-Texte wären wünschenswert gewesen. Dahingegend bietet das Buch keine neuen Erkenntnisse.
Einfach aber flüssig geschriebene Biographie. In Königsberg geboren, von Schule geworfen aber mit Sondergenehmigung extern Abitur gemacht. In Marburg studierend wird sie schnell die Geliebte Martin Heideggers, heiratet dann aber Günther Stern/Anders. Promoviert bei Jaspers. Flucht nicht ganz so dramatisch, wie Benjamins. Plötzlich gab es eine „Lockerung der Einreisebedingungen“ und sie kommt nach Spanien und schließlich USA (sitzt aber aber vorher in einem französischen Internierungslager aus dem eine Massenflucht gelingt. Mutter kommt hinterher. Heirat mit einem wiedergerborenen Sokrates Heinrich Bücher (Nachkomme des Blüchers, und darum von der Notwendigkeit befreit noch etwas für die Welt leisten zu müssen. New York. Dann schreibt sie ihre Totalitarismus-Sachen und vor allem die Banalität. Schon eine andere Zeit, der New Yorker schickt sie als Berichterstatterin nach Jerusalem, übernimmt alle Kosten, der erste Artikel erscheint ein Jahr nachdem das Todesurteil vollstreckt worden ist. Großer Skandal, nicht nur wegen des Begriffs Banalität (auch komisch nennt sie Eichmann und Hans Wurst). Hans Jonas wendet sich gegen sie. Am interessantesten das Verhältnis zu Heidegger, dessen Nazi-Sympathien ihr wohl bewusst waren und der sie nicht eben sehr gut behandelt hatte, und der, sah H.A. das so - unter seiner dummen Frau litt? So interessant ist es dann auch wieder nicht. Nachdem Gatte gestorben war, macht ihr u.a. W.A. Auden einen Heiratsantrag. Nachlassverwalterin ihre Freundin Mary McCarthy.
Hannah Arendt ist eine unglaublich faszinierende Frau, von der man viel lernen kann. Die Biografie gibt einen guten Überblick über sie, ihr Leben, die Zeit, in der sie gelebt hat und über ihre Werke. Es lässt sich einfach und flüssig lesen und bietet sich gerade für diejenigen an, die sich zum ersten Mal mit Arendt beschäftigen.
Ein beeindruckendes Leben was die größte Denkerin des 20. Jhdt führte. Prinz gibt ihren Lebenslauf hinreichend ausführlich und nicht zu detailliert wieder. Hannahs Lust am Leben wird deutlich, trotz der schrecklichen Widrigkeiten, die sie durchlebte. Wie treu sie Ihre Beziehungen ein Leben lang gepflegt hat, und trotz Meinungsverschiedenheiten die Kommunikation nicht aufgegeben hat, beeindruckt mich. Wie sie von ihren Studierenden verehrt wird und mit Rat und Tat für die junge Generation verfügbar bleibt, verlangt großen Respekt. Die Ehe zu Blücher dient ihr, wie wiederholt beschrieben wird, da ihr Mann stets als gegenüber zur Verfügung steht, wenn Hannah aus ihren Überlegungen heraus diskutieren möchte. Heinrich sei der Aristokrat, dem händische Arbeit nicht lag. Bei seiner Frau lag die Last den Lebensunterhalt zu organisieren und Gäste zu bewirten. Warum die Emanzipation auch bei diesem Paar in dieser Form gelebt wurde, bleibt mir schleierhaft. Ich möchte mir ein Vorbild aus dieser Lektüre bewahren und kann das Buch jedem empfehlen, der/die einen ein- und Überblick von Hannah Arendt gewinnen möchte. Nach diesem Buch hat man Lust ihre Originalen zu studieren.
Hannah Arendt is one of those thinkers that you come back to again and again. One of those thinks that you find you want to know more about. This biography helped me to form a better picture of this seminal and original thinker. Now I know that she spent seven years writing "The Origins of Totalitarianism". That she made friends for life, Mary McCarthy, Randall Jarrell, Karl Jaspers etc. That she had a marriage proposal from W.H. Auden. That she walked out of an oxygen tent after a heart attack and started smoking again. That she taught, and she wrote and she wrote. And I am sad that I did not know that she was lecturing at Aberdeen university in 1973-74 when I would have been able to hear her lecture. So it goes...
Gute Frau - gutes Buch! Viel kann man dazu gar nicht sagen, außer das Hannah Arendt einiges erlebt hat und all das da drin steht - Biografie eben ;) Kann man an einem Tag komfortabel lesen, Hannahs Werk wird dabei zwar nur angerissen, aber es reicht, um Interesse zu wecken.
Für mich jedenfalls richtige der Appetithappen, um im Anschluss "Vita activa" zu lesen.
ps.: Das die Philosophen Jaspers und Heidegger im Umgang mit Ahrendt primär als Menschen dargestellt werden, macht es für mich tatsächlich leichter, mir deren Leben einzusortieren, als würde man sich allein - wie sonst üblich - über deren Werk nähern.
Нічого не знала про Ханну Арендт окрім того, що була така німецька філософікиня, мала стосунки з Хайдегерром. Книга дає досить детальну біографію Арендт, яку цікаво читати. Проте мені не вдалося зрозуміти філософських ідей, яких вона дотримувалася. Здивувало, що Арендт зовсім не цікавили гендерні питання. Схоже, вона не була знайома ні з де Бовуар, ні з американськими фемінистичними лідерками. Зараз важко уявити інтелектуалку-селебріті без власної думки щодо фемінізму.
Sehr fesselnd geschrieben und (mindestens dem Schein nach) realitätsgetreu wegen der vielen direkten Zitate. Es stimmt, dass weniger auf ihre Ideen eingegangen wird als auf ihren Lebensverlauf, aber um diese zu verstehen sollte man wohl auch ihre Werke lesen, nicht ihre Biographie. Sehr gelungen.
Absolut empfehlenswert! Perfekt recherchiert, perfekt geschrieben. Man könnte nicht näher an Hannah Arendt kommen. Eine großartige Frau, die Mut macht.
Una biografía propiamente tal. No es la más completa de Arendt y no se preocupa con tanta intensidad de sus ideas, pero logra su cometido de acercarnos a su vida más íntima.
Die Biographie von Hannah Arendt aus der Feder von Alois Prinz habe ich sehr gerne gelesen und kann es gut weiterempfehlen.
Man bekommt nicht nur eine gute Vorstellung vom Leben dieser bemerkenswerten Frau im Sinne von geboren-studiert-gearbeitet-gestorben. Man bekommt v.a. einen aussagekräftigen Eindruck, wie diese Frau war, was sie bewegt hat, was sie zu dem einen oder anderen Thema des Zeitgeschehens gedacht und gesagt hat. Sie hat vieles schriftlich festgehalten. Nicht nur ihre Artikel, die in namhaften Zeitschriften veröffentlicht wurden, auch ihre Korrespondenz mit Freunden und Familie wurden oft zitiert und offenbaren uns Hannah Arend so, wie sie eigentlich war. Nach der Lektüre ist klar, weshalb der Titel dieser Biographie lautet „Hannah Arendt oder die Liebe zur Welt.“
Was diese Biographie auch für die Jugendlichen qualifiziert, ist die knappe, treffende Zusammenfassung der damaligen politischen Verhältnisse zu dem jeweiligen Zeitpunkt, als das Schicksal von Hannah Arendt die eine oder die andere Wendung nahm. Da kamen manche Momente, die mir nicht gerade geläufig waren, z.B. die Rolle und Schicksal der Juden in Königsberg im 1914 zu Anfang des ersten Weltkrieges, oder die Befreiung der Stadt im 1919 vom „bolschewistischen Terror“, etc. Dadurch, dass die historischen Fakten so schlicht und zugänglich dargelegt wurden, nimmt man sie problemlos auf, und sie bleiben einem im Gedächtnis auch nach der Lektüre. Diese Biographie insgesamt hallt noch lange nach. Es ist schon einige Wochen her, als ich das Buch zugeklappt habe, aber die eine oder andere Idee, Ansicht Hannah Arendts kommen wieder hoch und laden zum Nachdenken ein. Und natürlich verleitet diese Biographie dazu, noch mehr über diese faszinierende Frau zu erfahren. Was macht sie so interessant? Einige Beispiele:
Sie sprach die Dinge direkt an und nannte sie beim Namen, egal ob es um ihren Eindruck von den Deutschen, oder die Rolle der Ex-Nazis im Weltgeschehen nach dem zweiten Weltkrieg ging, oder auch um ihre Haltung gegenüber der US Außenpolitik in Vietnam und dem damaligen US Präsidenten, Hannah Arendt sagte, was sie dachte, und nahm sich kein Blatt vor dem Mund. In ihrem Essay „Die Lüge in der Politik“ legte sie ihre Sicht der Dinge dar. Sehr aktuell auch heute noch, Jahrzehnte nach ihren Artikeln und Interviews. Dabei musste ich an das viel später geschriebenes Buch von Peter Scholl-Latour „Fluch der bösen Tat denken“. Er sagt ähnliche Dinge über die Propaganda der „image-maker“ im Weißen Haus.
Hannah Arendt floh aus Nazi-Deutschland, lebte und arbeitete in den USA, und kam nach Deutschland in den Nachkriegsjahren zu Besuch. Was sie in einem Aufsatz später über ihren Besuch schrieb, S. 142-143, da musste ich unwillkürlich paarmal schmunzeln. Die Frau hatte nicht nur einen messerscharfen Verstand, sie hatte auch Humor und Schlagfertigkeit einer hochprofessionellen Unterhaltungskünstlerin. Vllt auch deshalb war sie unwahrscheinlich beliebt bei den Studenten. Ihre Vorlesungen, egal an welcher Hochschule sie unterrichtete, waren meist hoffnungslos überfüllt, dabei hieß ihr Fach Philosophie.
Auch ihre Beziehungen waren höchstinteressant. Sowohl ihre über Jahrzehnte gediehene und produktive Ehe mit Heinrich Blücher, als auch ihre langjährige Beziehung zu ihrem einstigen Lehrer in ihren Studentenzeiten Martin Heidegger (Rektor von Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Breisgau in 1933-1934), mit dem sie in jungen Jahren liiert war. Hannah Arendt hatte auch spannende Persönlichkeiten als Freunde, mit denen sie über viele Dinge diskutieren konnte, die sie wichtig und weltbewegend fand.
Es gibt noch viele Dinge, die man über Hannah Arendt schreiben könnte. Für mich steht fest: ich lese bestimmt noch einige ihrer Biographien anderer Autoren und auch einige ihrer Werke. So jemanden vermisst man heute, im öffentlichen Leben wie auch in der Politik.
Fazit: Ich habe sowohl die Kernpunkte aus dem Leben dieser herausragenden Person und Philosophin erfahren, als auch mich durch ihre Ideen, Ansichten und ihre Art, diese zum Ausdruck zu bringen, bestens unterhalten gefühlt. Daher vergebe ich gerne fünf Sterne und eine Empfehlung für Biographien Fans, als auch für junge und junggebliebene Leser, die vllt noch nicht den Zugang zum Biographienlesen gefunden haben. Dieses Buch von Alois Prinz, der u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für einige seiner Werke ausgezeichnet wurde, wäre ein guter Einstieg in dieses spannende Feld der Literatur. Eine sehr gut, zugänglich geschriebene Biographie von Hannah Arendt, die Lust auf mehr macht.
Складно дати оцінку цій книзі. Біографія, яка постійно коливається між викладом ідей Ганни Арендт та описом її біографії. Відтак, часто текстові бракує глибини. Ті сюжети біографії, які мали вплив на її творчість, подано похапцем. Наприклад, роман з Гайдеґґером виглядає як пристрасть, яка пройшла через все життя, але як це вплинуло на Арендт? Так само ідеї Арендт подано побіжно. Основний акцент - на банальності зла. Трохи уваги приділено "Становищу людини". Інші ідеї - просто згадуються, що були книги, коротко автор згадує їхню тематику, але основні ідеї - поза увагою. Ця біографія дозволяє дізнатися основні віхи життя Ганни Арендт, проте не дозволяє зрозуміти, що вона була за людина, в яких умовах вона працювала та творила. Книжка залишає більше питань, аніж відповідей. П.С. І з тексту зрозуміло, що Ганна Арендт не була легкою та приємною людино в повсякденному спілкуванні. Більш детальний огляд книги - за посиланням http://uamoderna.com/blogy/danilo-sud...
Liest sich gut. Es war wohl ursprünglich als Jugendbuch gedacht. Ich habe nicht so viel Neues erfahren, weil ich schon viel wusste. Einige Dinge aber doch nicht. Und sogar ganz entscheidende: Für sie gehörte anfangs der Rassismus und die Frauenfrage zur " privaten" Sphäre, zur " gesellschaftlichen". Hier sei keine generelle Gleichheit möglich oder erstrebenswert. Man spricht als "Mensch" , auch wenn man natürlich zu den verschiedensten Gruppen gehört. Nur in der politischen Sphäre sei Gleichheit wichtig. Bei den Juden war ganz klar: Durch Hitler wurde das zu politischen Frage. Leuchtet mir sofort ein. Muss ich jetzt Hannah Arendt lesen? Wegen Feminismus und Rassismus? Ich fürchte ja. Muss aber nicht gleich sein. Ich muss auch gestehen, dass ich ihren Stil sehr mag. Ich habe aber nur ihre Briefe und ihre populären Bücher gelesen. (Rahel Varnhagen, Eichmann).
Ich habe es geliebt, von der ersten bis zur letzten Seite. Alois Prinz schreibt mit einer Leichtigkeit über das (gewiss nicht immer einfache) Leben von Hannah Arendt. Private Details stehen genauso im Zentrum wie ein ausführlicher Überblick über ihre Gedanken und Werke. Immer wieder ist der Text mit eigenen Zitaten von Arendt oder Briefausschnitten ergänzt, der diese Biographie noch lebendiger wirken lässt. Das Werk ist ideal als Einführung, weil es einen angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil hat. Es ist aber auch einfach empfehlenswert für alle, die sich mit Hannah Arendt beschäftigen - es lohnt sich allemal!
This is a skillfully written biography. Very inspiring and intriguing. Very life-affirming. Personally, I am about to start reading Arendt's, Jasper's and Heidegger's books.