Georg muss schreien, um frei zu sein – und schlägt außergewöhnliche Wege ein. Jo lernt, dass Motorräder und Schnittknoblauch hervorragend zueinander passen. Der im chilenischen Valparaíso lebende Julian verhungert, während Antonios Hände nach Basilikum riechen. Zehn Kurzgeschichten rund um das schwule Leben. Zehn Schicksale zwischen Leid und Zärtlichkeit, Lust und Frust, Selbsterkenntnis und Ungewissheit, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine Sammlung bunt wie ein Kräutergarten.
Gerade ist mein neuestes Buch "Schmerzwach: Ein Buch über das Leben, die Liebe und die neue BEAT Generation" bei bloggingbooks erschienen. Im Oktober 2011 ist mein Roman "Plattenbaugefühle" im Größenwahn Verlag, Frankfurt, veröffentlicht worden. Seitdem lese ich regelmäßig öffentlich daraus (z.B. auf der Buchmesse in Frankfurt, im Hoff-ART Theater in Darmstadt, im Schlachthof Wiesbaden, im schauraum in Karlsruhe, in der Uni Freiburg usw.) und stehe Journalisten gerne Rede und Antwort. Mehr dazu gibt es auf der Fanpage auf Facebook: https://www.facebook.com/Plattenbauge... und http://www.amazon.de/Schmerzwach-Buch... Noch öfter kommuniziere ich mit der Welt über meinen Blog http://schmerzwach.blogspot.com/, der bunt, bücherliebend, kulturell und queer ist... Zwei Jahre lang war ich Mitglied in der Textwerkstatt Darmstadt, 2010 und 2011 (Merck-Stipendiat), nun im Kulturnetz Frankfurt und bei der Frankfurter Autorengruppe Plan B. Ich bin 2. Vorsitzender (Schriftführer) des Vereins sprich!, welcher neben der "Sprachwoche" sehr viele verschiedene kulturelle Projekte organisiert, siehe: sprich-frankfurt.de. Daneben bin ich Juror bei der Goldenen Leslie, dem Leseförderungspreis von Rheinland-Pfalz, und Kulturredakteur bei Radiosub, dem schwullesbischen Magazin bei Radio X in Frankfurt, www.radiosub.de (Kulturecke). Gerne kann man mich für Lesungen buchen, Interviews mit mir führen, Projekte mit mir organisieren, Veranstaltungen durchführen oder auch von mir interviewt oder gefeatured werden.
"eine Sammlung bunt wie ein Kräutergarten" ja, das trifft es sehr gut! Einige haben mir gut gefallen, mit anderen wiederum konnte ich nicht so viel anfangen... Teilweise haben mich die Geschichten zu Tränen gerührt und nicht alle haben ein Happy End... Eine Leseempfehlung gibt es trotzdem