Jump to ratings and reviews
Rate this book

Liliane Susewind #3

Delphine in Seenot

Rate this book
Lilli fährt ans Meer. Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben. Denn im Urlaub will ihre Mutter eine normale Familie haben. Also darf niemand merken, dass Lilli mit Tieren sprechen kann. Dann tauchen plötzlich Delphine in der Nordsee auf. Der Lärm der großen Ozeandampfer hat sie von ihrem Kurs abgebracht. Den kalten Winter in der Nordsee würden sie niemals überleben! Lilli hat keine Wahl...

222 pages, Kindle Edition

First published January 1, 2008

1 person is currently reading
29 people want to read

About the author

Tanya Stewner

135 books138 followers
Tanya Stewner ist eine deutsche Kinderbuch- und Romanautorin.

Tanya Stewner wurde 1974 im Bergischen Land in Wuppertal geboren und begann bereits mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Nach dem Abitur studierte Tanya Stewner Literaturübersetzen in Düsseldorf, brach dieses Studium jedoch ab, um in Wuppertal Anglistik, Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaften zu studieren.

Von 1996 bis 1998 lebte die Autorin in London, studierte dort an der University of North London, absolvierte ein Verlagspraktikum und begann gleichzeitig ihren Roman „Das Lied der Träumerin“ zu schreiben. 2002 schloss Tanya Stewner ihr Studium in Deutschland mit dem Titel „Magistra Artium“ ab.

Im Sommer 2003, während ihres Volontariats in einem Redaktionsbüro, schrieb Tanya Stewner die erste Geschichte des kleinen rothaarigen Mädchens Liliane Susewind. Ihre Versuche, eine Literaturagentur von ihrem Kinderroman zu überzeugen, scheiterten jedoch. Auch weitere Bemühungen, das Buch ohne Agenten bei einem Verlag unterzubringen, waren erfolglos. Erst nach insgesamt 24 Absagen erfolgte im Sommer 2006 die Zusage des renommierten Verlags Fischer Schatzinsel.

„Liliane Susewind – Mit Elefanten spricht man nicht!“ erschien im August 2007 und entwickelte sich rasch zum Überraschungserfolg. Weitere Bände folgten. Im Februar 2008 eroberte „Tiger küssen keine Löwen“ die Herzen der kleinen Leser und im August 2008 gelang dies den „Delphinen in Seenot“. Im April 2009 erschien "Schimpansen macht man nicht zum Affen" und im August 2009 erfreute "So springt man nicht mit Pferden um" die stetig wachsende Fangemeinde, sowie im Mai 2010 der sechste Band der Reihe, "Ein Panda ist kein Känguru", im September 2011 "Rückt dem Wolf nicht auf den Pelz", im September 2012 "Ein kleines Reh allein im Schnee" und im September 2013 "Ein Pinguin will hoch hinaus". Liliane Susewind wurde bereits in zahlreiche Fremdsprachen übersetzt und ist besonders in Japan sehr erfolgreich.

Im August 2010 erschien der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe von Tanya Stewner, "Wie weckt man eine Elfe?". Der zweite Band, "Eine Fee ist keine Elfe" erschien im März 2011, der dritte und letzte Band "Das Einhorn im Elfenwald" im März 2012.

Tanya Stewners All-Age-Roman "Das Lied der Träumerin" erschien ebenfalls im März 2011 beim S. Fischer Verlag und richtet sich an Jugendliche ab 16 und Erwachsene bis 99 Jahre.

Im Februar 2012 erschien Tanya Stewners erstes Bilderbuch, "Annas Wunschtag", mit Illustrationen von Christiane Pieper.

Inzwischen hat Tanya Stewner ihre Tätigkeit als Lektorin und Übersetzerin aufgegeben und widmet sich mit Leidenschaft ganz der Schriftstellerei. Sie lebt in Wuppertal und ist seit acht Jahren mit ihrem Mann Guido verheiratet, mit dem sie eine große Leidenschaft für Musik teilt. Der "Lilli-Song" auf den Hörbüchern der Liliane-Susewind-Reihe, die beim Argon Verlag erschienen ist, ebenso wie der "Elfen-Song" auf den Hörbüchern der neuen Kinderbuchreihe (ebenfalls Argon Verlag) stammt aus ihrer gemeinsamen Feder, sämtliche Lieder auf dem Hörbuch "Das Lied der Träumerin" ebenfalls. Für ihre Popsongs sind Tanya Stewner und ihr Mann momentan auf der Suche nach einer Plattenfirma.

Tanya Stewner arbeitet an weiteren Büchern für Kinder und Jugendliche, ebenso wie an Romanen für Erwachsene.

Für den ersten Lilli-Band „Mit Elefanten spricht man nicht!“ erhielt Tanya Stewner den Goldenen Bücherpiraten als beste Nachwuchsautorin 2007.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
115 (46%)
4 stars
87 (35%)
3 stars
40 (16%)
2 stars
1 (<1%)
1 star
2 (<1%)
Displaying 1 - 7 of 7 reviews
46 reviews
June 28, 2024
Ich kann mich noch genau erinnern, wie dieses Buch von einem Mädchen aus meiner Grundschulklasse im Unterricht vorgestellt wurde. Es hörte sich so interessant an und ich habe meine Eltern gezwungen es mir zu kaufen. Dies ist eins der Bücher das meine Liebe zum lesen entfacht hat. Ich werde es immer gern haben und mich daran erinnern können wie viel Spaß ich beim lesen hatte.
Profile Image for Lea.
18 reviews4 followers
December 6, 2019
I might have given this too high a rating out of nostalgia but I just adore these stories!
16 reviews1 follower
April 14, 2021
Es war sehr spannend und ich denke dabei an meinen ersten Scheimmversuch ich wurde zwar nicht von Delfinen gerettet aber ich bin auch fast ertrunken
Profile Image for Jule.
107 reviews
February 2, 2023
Ja generell Liliane Susewind nh war immer voll neidisch man
Displaying 1 - 7 of 7 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.