Jump to ratings and reviews
Rate this book

In unserem Universum sind wir unendlich

Rate this book
Ansel und die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.

Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen mö einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche...

Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche.

Audible Audio

Published July 27, 2022

71 people are currently reading
1654 people want to read

About the author

Sarah Sprinz

24 books1,731 followers
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück in ihre Heimat am Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich dort während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und plant ihre nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leserinnen und Lesern auf Instagram (@sarahsprinz).

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
1,213 (70%)
4 stars
372 (21%)
3 stars
108 (6%)
2 stars
25 (1%)
1 star
6 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 346 reviews
Profile Image for Julezreads.
378 reviews1,572 followers
August 1, 2022
So ein tolles Jugendbuch - ich würds am liebsten ganz vielen jungen Menschen in die Hand drücken und "lies das!" sagen🥹. Sarah Sprinz versteht es einfach meisterhaft, sensible Themen emotional in eine Geschichte mit fesselnden Charakteren einzubetten. Ansel und Emil haben mich von der ersten Sekunde bewegt und begeistert. Sie haben mein Herz. Es gab so einige Momente, bei denen mir die Tränen in den Augen standen. Vor allem am Ende, denn die Geschichte wollte ich am liebsten gar nicht loslassen. In meinem Paralleluniversum ist sie unendlich. Es ist keine überraschende Geschichte, aber das will sie auch gar nicht sein. Ich kann das Buch sehr empfehlen😍!
Profile Image for Sonja Rosa Lisa ♡  .
4,681 reviews626 followers
March 12, 2023
3,5 Sterne
Ich mag eigentlich Romane, speziell Liebesromane, in denen es mal kein rosarotes Happy End gibt. Ich mochte auch diesen Roman, allerdings hatte ich gedacht, er würde mich mehr berühren können. Das Thema ist so traurig. Einer der beiden Protagonisten hat einen Hirntumor und wird in absehbarer Zeit sterben. Das ist furchtbar. Und gerade deshalb hatte ich gedacht, ich würde Taschentücher brauchen, denn ich bin eigentlich ziemlich emotional.
Doch dafür, dass das Grundthema so traurig ist, hat mich die Geschichte nicht tief genug berühren können; sie hat mich nicht ganz erreicht. Mag sein, dass mir die Entwicklung zu schnell ging. Ich kann es mir selbst nicht erklären.
Es ist aber dennoch ein sehr gutes Buch und ich bin froh, es gelesen zu haben! 💜
Profile Image for Vee.
99 reviews66 followers
August 3, 2022
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Als ich zum ersten Mal den Klappentext gelesen hatte, hatte ich schon einen unglaublichen Schmerz gespürt. Aber ich wusste, dieses Buch muss ich lesen.
Ich war unglaublich gespannt auf dieses Buch und konnte es kaum erwarten, es zu lesen. Aber ich war absolut nicht bereit für dieses Buch. Das wurde mir bewusst, als ich nach den ersten 5 Seiten, nachdem Ansel Emil zum ersten Mal gesehen hatte, schon weinen musste. Und ich wusste: Das Buch wird wehtun.

Sarah Sprinz‘ Schreibstil ist überragend in diesem Buch. Er ist emotional, aufwühlend, genau den Punkt treffend. Er ist wortgewandt, aber trotzdem noch einfach, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Und diese Zitate! SO viele Post-its stecken in meinem Buch. Es sind so viele unglaublich schöne, emotionale, traurige und wahre Sätze dabei, dass ich mich wirklich frage, wie es möglich ist, sowas in Worte zu fassen.

Wenn man einmal mit diesem Buch angefangen hat, steckt man in diesem Universum gemeinsam mit Ansel und Emil und man kann es erst verlassen, wenn das Buch zu Ende ist. Es ist so einfach, während des Lesens die Zeit zu vergessen.

"Ich weiß nicht, wer du vorher warst, Ansel Lijser. Aber jetzt bist du der Kerl, in den ich mich mit verdammt großer Wahrscheinlichkeit verknalle." -S.140

"Als ich den Fuß auf die erste Treppenstufe gesetzt hatte, zwickte mein Herz. Es fühlte sich an, als wollte es mir etwas mitteilen. Ich glaube, ich bin verliebt, Ansel, sagte es. Sorry, dass das so schnell ging." - S. 148

Ansel und Emil sind zwei ganz tolle, sympathische, realistische und nahbare Charaktere. Ich mochte sie vom ersten Moment an. Beide sind unglaublich stark und mutig. Es war mir eine Ehre, Ansel dabei zu begleiten, wie er über sich hinauswächst.
Die Nebencharaktere sind auch allesamt toll. Ella und auch Henning mag ich, Noah (Ansels Bruder), Emils Eltern, Brigitte. Einfach alle.

"Ich hatte Angst zu sterben, ohne je geliebt zu haben. Und ohne richtig zurückgeliebt zu werden."
"Du musst jetzt keine Angst mehr haben." -S.206

Der Plot rund um die Liebesgeschichte war großartig. Ich habe die Funken zwischen Ansel und Emil ab dem ersten Moment gespürt.
Mir hat die Handlung unglaublich gut gefallen, als die beiden noch zuhause waren und einfach Zeit miteinander verbracht haben. Aber mir hat es dann genauso gut gefallen, als sie auf dem Roadtrip waren. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich es gut fand, dass der Roadtrip erst ab ca. der Hälfe des Buches angefangen hat und die beiden vorher die Zeit hatten, sich besser kennenzulernen und zu verlieben.
Auch den Subplot mit Ansels Freunden Ella und Henning hat mir richtig gut gefallen. Genauso gut hat es mir auch gefallen, wie die Beziehung von Ansel und seinem Bruder Noah thematisiert wurde.

"Lass dich in die Knie zwingen, fall hin, das ist alles okay. Aber, Ansel, wehe, du stehst anschließend nicht wieder auf." -S.391

Und so toll auch alles war. Ihr Kennenlernen, zu lesen, wie sie sich verlieben, der Roadtrip. Irgendwann war dann der Punkt gekommen, an dem wir alle – Ansel, Emil und ich – wussten, dass es nun zu Ende ging.
Irgendwann war der Punkt erreicht, an dem ich nur weinen und damit nicht mehr richtig aufhören konnte. Ständig kamen neue Tränen und teilweise konnte ich nicht weiterlesen, weil ich durch die ganzen Tränen überhaupt nicht mehr die Wörter erkannt habe (Auch wenn ich schon oft in den Kapiteln davor heulen musste).

So schnell, wie sich Ansel und Emil ineinander verliebt haben, habe ich mich in das Buch verliebt. Schon am Anfang stand für mich fest, dass es ein 5-Sterne-Buch wird, ohne überhaupt darüber nachdenken zu müssen. Und ganz ehrlich? Es gibt keinen Grund diesem Buch keine 5 Sterne zu geben. Es war perfekt. Ganz tolle Charaktere, eine großartige Handlung, ein wunderbarer Schreibstil und genau die richtigen, tiefen Emotionen, die einen gepackt und nicht mehr losgelassen haben, bis man so sehr weinen musste, als würde man Ansel und Emil wirklich kennen. Alles war genau richtig.

Gut gings mir dann zwar nicht und entspanntes Lesen ist auch etwas anderes, wenn man die letzten 100 Seiten durchheult. Und ich weiß auch nicht, warum ich mir solche Bücher, bei denen man doch schon vorher weiß, dass sie verdammt schmerzhaft sind, immer wieder antue. Aber mein Gott, dieses Buch ist perfekt.

"Es gibt da ein Paralleluniversum, in dem du das kannst. In dem es nur uns gibt, nur uns zwei. Keine Zeit, keine unnötigen Dinge. Nur Küsse und andere Sachen, die du magst." -S.158

Für diese etwas mehr als 400 Seiten bin ich in Ansels und Emils Universum abgetaucht, bin jeden Abend zu ihnen zurückgekehrt und habe jede Sekunde, jede Seite mit ihnen geliebt. Auch wenn es richtig schmerzhaft war, wollte ich dieses Universum am liebsten nie wieder verlassen. Und vielleicht lebt Ansel jetzt in seinem Universum weiter, aber ich weiß, dass irgendwo, in irgendeinem Paralleluniversum, die beiden zusammen sind – und in Ansels echtem Universum ist Emil auch nie weit weg.

Eine berührende Liebesgeschichte über die erste große Liebe, den Tod und das Abschied nehmen. Eine Liebesgeschichte, die weh tut und doch wunderschön ist. Es ist eine Liebesgeschichte, die mich so schnell nicht wieder loslassen wird.
Profile Image for Sarah.
556 reviews57 followers
August 6, 2022
Ich weiß nicht was es momentan mit mir und diesen Krankenhausgeschichten ist. Ob es jetzt Bücher sind oder auch Serien - sie ziehen mich irgendwie magisch an und ich kann nichts tun als sie zu verschlingen und in mich aufzusagen. Dagegen weiß ich ziemlich gut was es mit mir und Sarah Sprinz Büchern auf sich hat. Ihr Schreibstil, ihre Worte sind seit dem ersten Buch wie eine Sucht für mich geworden, sie sind so so gut, ziehen einen in ihren Bann, und es geht gar nicht anders, als das man ihnen verfällt und das Buch in kurzer Zeit quasi inhaliert. Emil und Ansel. Hach. Ich hab irgendwie keine Worte und doch so viele. Das Buch hat mein Herz mit jeder Seite ein Stückchen mehr gebrochen. Bis es zum Schluss in mini Splittern vor mir lag, die Tränen sind zu diesem Zeitpunkt nur noch geflossen, ich konnte fast nichts mehr sehen, habe so viel geblinzelt, damit ich die Worte noch entziffern konnte. Ansels Gedanken, seine Geschichte und Worte haben mich tief berührt. Die Beziehung zu Emil und alles was sie erlebt und ihnen widerfahren ist ist so schrecklich schön, dass ich wirklich kaum Worte dafür finde. Ich kann nur sagen, dass ich unglaublich dankbar bin, solche Bücher lesen zu dürfen, und das dieses erste Jugendbuch von Sarah Sprinz für immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. Da wo es hingehört, und wo Emil und Ansel nie nie nie vergessen werden. Man muss definitiv ein wenig bereit sein für diese Geschichte, aber wenn man sich dann darauf einlässt, gibt sie einem alles alles alles und nichts und lässt einen so viel fühlen. Ich kann nichts als Dankbarkeit für solche Bücher aussprechen und eine Empfehlung an alle, die bereit sind.
Profile Image for Mia Große-Beck.
24 reviews
July 26, 2022
Es tut so weh. Es tut unfassbar weh.

Und gleichzeitig liebe ich es so sehr, dass das zusätzlich weh tut. Im Grunde tut also alles weh…
Emil und Ansel bedeuten mir so viel, berühren so viel und sind einfach wahnsinnig besonders. Ich liebe sie beide, Ansel, der vor Panik immer eine kleine Schockstarre bekommt, zu viel denkt und zu viel fühlt.
Und Emil, der stirbt und sich in seinen letzten drei Monaten noch mal so sehr verlieben darf, noch einmal leben darf.
Ich liebe es, und es tut so weh, dass Ansel es schafft. Natürlich schafft er es.

Diese beiden sind in ihrem Universum, dieses Buch ist ein einziges Universum für sich und ich lebe sehr gerne darin und würde mich noch so gerne weiter für Ansel und Emil drehen.
Profile Image for Lorelaisparadise.
56 reviews41 followers
August 26, 2022
5🌟| der Grund, warum ich Jugendbücher so wichtig finde
Dieses Buch war alles, was ich erwartet habe und tatsächlich noch mehr. Ich bin so verknallt und so gebrochen - beides auf gleichsam schmerzhafte und schöne Art. Schmerzhaft-schön, ja, das passt. Ich liebe Sarah Sprinz‘ Bücher. Schon so lange und so bedingungslos. Doch dieses ist nochmal anders krass gewesen. Keines ihrer Bücher hat sich so real angefühlt, wie dieses. Ich habe jede Seite genossen, jede Szene tief in mir gespürt. Diese Geschichte ist mein Paralleluniversum und ich stehe kurz davor, es nochmal aufzuschlagen und es erneut auf mich wirken zu lassen. Das Buch war jede Träne wert. Danke!
Profile Image for lxvanessaxl.
357 reviews282 followers
May 15, 2024
5/5⭐️
Mein Herz 💔-♥️ Gebrochen und direkt wieder zusammengesetzt! Dieses Buch ist unglaublich. 🥹 Sarah Sprinz ist eine Meisterin der perfekten Worte und das zeigt sich in diesem Buch nochmal ganz deutlich. 💗 Emotionale Tiefe, Witz, Humor, Leichtigkeit und ganz viel Tränen. Besonders Tränen beschreibt dieses Buch perfekt und das ab der ersten Seite.
Definitiv ein neues Jahreshighlight!! 🫶🏼🥹
Profile Image for Ruth.
189 reviews25 followers
November 27, 2022
Ist irgendwas falsch mit mir? Warum fanden alle dieses Buch so unglaublich toll und ich fand es noch nicht einmal durchschnittlich? „In unserem Universum sind wir unendlich“ ist ein nett gemeinter Versuch, der leider nicht einmal im Ansatz an Vorbilder wie „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ herankommet. Hier wurden alle YA-Geschichten, die es jemals zu dem Thema „kranke Teenager“ gab genommen und zusammengeworfen. Heraus kam ein Buch ohne Ecken und Kanten, ohne Besonderheiten. Figuren, so blass wie Gespenster, ein Schreibstil, der einen Kalenderspruch an den nächsten klatscht. Mein letzter Versuch mit der Autorin, die bitte nochmal den Unterschied zwischen Metapher und Vergleich nachschlägt. Ich weiß, es klingt tiefgründiger, wenn da ‚Metapher‘ steht. Aber es sind nun mal keine.

Anmerkung: ich fürchte, das Buch wird in meinem Goodreads Jahresrückblick das Buch mit der höchsten Durchschnittsbewertung. Aber das will ich nicht🥺 es soll bitte das wundervolle „Und auf einmal diese Stille“ bleiben!
Author 2 books30 followers
August 4, 2022
Herzlich Willkommen zu einer Rezension, die mich selbst überrascht.
Wie vielleicht einige mitbekommen haben, bin ich mit der Existenz und Platzierung des Buchs nicht so einverstanden. Die Geschichte handelt von Ansel der ein FSJ/Praktikum auf der Intensivstation macht. Dort lernt er Emil kennen und verliebt sich halsüberkopf in ihn. Doch Emil wird sterben. Er sollte ihn meiden, doch gemeinsam planen die beiden noch so einiges. Unteranderem eine Reise. Puuuh ganz ehrlich. Ich habe einige Kritikpunkte. Warum hat das Buch keine Triggerwarnungen? Sind der Autorin ihre Leser*innen egal. Dann wird in meinen Augen zuviel Homophobie reproduziert. Das ist leider Schade, denn man will unbedingt homophobe Inhalte als Drama in die Geschichte reinbringen und verwendet diese verletzenden Inhalte natürlich nochmal. Desweiteren merkt man das es nicht Own Voice ist. Man versucht hier zwanghaft zu zeigen das wir ja im Jahr 2022 sind.
Soviel dazu. Der nächste Kritikpunkt ist das Erzähltempo und dadurch ergibt sich eine Kettenreaktionen. Da soviel reingepackt wird, ist alles äußerst oberflächlich. Die Handlung lässt sich schnell zusammenfassen und natürlich entwickelt sich auch die Liebesgeschichte viel zu schnell und es kommt auch viel zu schnell zu mehrfachen Sex auf der gemeinsamen Reise obwohl es Emil immer schlechter ging. Hier fühlt man sich doch sehr an All Inn von Emma Scott erinnert, wie sie das umgesetzt hat (natürlich ist Emma Scott ein absolutes Negativbeispiel).
Die Charaktere sind nicht wirklich ausgearbeitet. Emil und Ansel konnte man erst nach der Hälfte des Buches greifen. Auf den letzten 100 Seiten haben mich die Emotionen endlich gepackt und ich konnte mir Tränen nicht verdrücken. Klar das Ende ist real und die letzten Seiten sind sehr ergreifend, wenn man an den vorherigen Verlauf denkt.
Stilistisch ist es einfach gehalten und kann wie gesagt zum Ende die Emotionen entfalten. Es erinnert vom Plot natürlich an The Fault in Our Stars. Der Aufbau der Charaktere war mir da auch sehr daran angelehnt (von Namen der Filmschauspieler ganz zu schweigen). Die kranke Person (Emil) ist natürlich auch sehr selbstbewusst, während Ansel sehr schüchtern ist und kaum Selbstbewusstsein findet.
Als Fazit: Ein sehr vorhersehbarer Roman mit einer ordentlichen Portion Kitsch und Drama. Kann man lesen, muss man nicht. Wenn eine Lektüre für zwischen durch. Ich schwanke zwischen 2,5 und 3 Sternen.
Profile Image for Lea-Sophie.
19 reviews2 followers
September 5, 2025
Mein Herz wurde gebrochen 💔
Das Buch ist eines der emotionalsten Bücher die ich gelesen habe und ungefähr ab der Mitte des Buches hab ich nur noch geweint ( ungelogen wirklich Rotz und Wasser geheult)
Emil und Ansel sind zwei so besondere Menschen. Ich wünsche mir jeder hätte einen Emil an seiner Seite, er ist so klug und vernünftig.
Ansel hat in dem Buch eine wirklich tolle Entwicklung hingelegt und ich bin verdammt stolz und bin mir sicher er wird seinen Weg meistern!!!

Das Setting, die Reise einfach alles toll.
Die Thematik des Buches wurde so real beschrieben und ich konnte jeglichen Schmerz spüren.
Sterben geht uns alle etwas an und dieses Buch setzt das Thema so schön um. 🥹🥹

Ich wünsche mir für jeden da draußen auch ein Paralleluniversum🪐💙💙
Profile Image for Jessica &#x1f90d;.
74 reviews3 followers
September 5, 2022
Leonie meinte mal zu mir: „Sarah Sprinz ist echt deine Autorin.”
Ja.
Ist sie.
Zweifellos
Profile Image for Zwischenzeilenundgefuehlen.
146 reviews
July 28, 2022
Das Buch ist alles. Es ist Wolken im Bauch und eine Umarmung, aber auch Herzstolpermomente und Zittertränen.
Es ist unter Tränen Lachen und Atmen, obwohl man keine Luft kriegt.
Das Buch ist Freiheit und Träumen, aber auch Aufwachen und Aufstehen. Das Buch heilt mich, aber bricht mein Herz.
Es ist wichtig, divers und ab jetzt ein Paralleluniversum, in das ich gern abtauche. Das unendlich ist.
Der Schreibstil ist so bildlich, dass ich mit den beiden den Roadtrip gemacht habe, in den Straßen von Paris war und an den Kreidesteinfelsen lang spaziert bin.
Dass ich im Krankenhaus neben Ansel saß, mit ihm geweint habe.
Ich habe aber auch mit Emil gelacht und geträumt.
Das Buch war wirklich heftig auf so vielen Ebenen.
Beim Lesen habe ich so viel gefühlt und tue es immer noch.
Bei den ersten Seiten gab es immer mal wieder Momente, in denen ich Tränen in den Augen hatte.
Dann kam der Moment, wo die ersten geflossen sind. Und gefallen.
Dazwischen konnte ich immer mal wieder atmen, bis ich es nicht mehr konnte.
Bis ich das Buch für ein paar Sekunden zur Seite legen musste musste, damit meine Sicht wieder ein bisschen klarer wird.
Aber nur weil mein Blick klarer geworden ist, habe ich nicht weniger gefühlt. Und tue es auch nicht weniger.
Ansel kommt einem zuerst ein wenig schüchtern vor, irgendwie alleine und irgendwie doch nicht. In seinem Herzen ist er neugierig, witzig und mutig. Irgendwie konnte ich mich sehr gut in ihn hineinfühlen. Und dann kommt Emil und kitzelt das alles aus ihm raus.
Emil, der irgendwie noch leuchtet und strahlt, obwohl man denkt, dass er doch irgendwo in Dunkelheit versinken müsste. Und vielleicht ist sie da, die Dunkelheit. Aber deswegen strahlt er nicht heller. Genau das ist es, was ihn für mich zu einem Hoffnungsstern gemacht hat. Weil er aus einer Trauerträne eine lächelnde-Trauerträne machen konnte.
Emil, der so stark ist und ehrlich und auch nur atmen will.
Ich habe die Dialoge, die Chats und den Umgang der beiden so geliebt.
Viele kleine Handlungen und Gewohnheiten haben beiden Protagonisten so viel Tiefe verliehen.
Man wächst mit beiden, fällt mit beiden.
Wenn man dieses Buch in die Hand nimmt, denkt man sich zuerst vielleicht, dass man wüsste, was passiert. Dass man die Geschichte schon kennt.
Aber da irrt man sich. Hinter diesen Worten steckt einfach so viel. Und für mich ist es fast schon unmöglich irgendwas dazu zu sagen.
Es ist nicht nur Liebe und Schmerz. Es ist auch Freundschaft und Familie. Es ist seinen Träumen ein bisschen nachjagen. Hoffen. Atmen. Heilen. Und so, so viel mehr.
Also ihr müsst dieses Buch wirklich lesen. Wenn ihr mit der Thematik klarkommt, dann kann und muss ich es euch nur ans Herz legen. Weil mir das Buch so viel gegeben hat.
Ich denke, dass mir das Buch vor allem so schön wehgetan hat, weil es so viele Marmeladenglasmomente gab, in denen ich einfach nur grinsend da lag, das Buch umarmt habe und mich sehr schnell-langsam in die beiden verliebt habe. Weil die Geschichte der beiden mein Paralleluniversum war.

Fazit:
Sarah Sprinz bricht uns mit diesem Buch irgendwie das Herz. Das war für mich keine Überraschung, denn das ist etwas, das ich an der Autorin wirklich wertschätze und liebe. Sie schafft es dabei aber die Risse mit ganz vielen wunderschönen Wörtern, Hoffnungscharakteren und Gefühlen zu füllen.
Ich liebe Ansels und Emils Geschichte und bin mehr als dankbar, dass wir sie lesen dürfen.
Für mich ist das Buch ein Highlight, Herzensbuch, Lieblingsparalelluniversum und so viel mehr.
Bitte, bitte lest es!
Profile Image for Nicole Theis.
49 reviews16 followers
October 31, 2022
So gut und traurig und mutig und herzzereißend und so voller Liebe.

Obwohl ich von Anfang an wusste, wie es ausgehen wird, hab ich am Ende vielleicht die ein oder andere (oder verdammt viele!) Träne verdrückt. Da waren einfach so viele Emotionen und ich konnte sie alle fühlen.

Einziger kleiner Kritikpunkt: Teilweise ging es mir am Anfang etwas schnell, aber angesichts des Themas war das zu verkraften.
Profile Image for Amelie.
94 reviews1 follower
August 2, 2022
Es ist schwer Emil gehen zu lassen.
Es ist schwer nicht zu vergessen, dass er gelebt hat, etwas erlebt hat, mit Ansel etwas erlebt hat. Also im ersten Moment nimmt die Trauer einen so ein, aber Emil sagt ja selber etwas. Was musst du wohl lesen.
Aus meinem vorherigen Sätzen kannst du schon entnehmen, dass ich Tränen in den Augen hatte. Innerlich hab ich auch geweint. (Ich hätte wahrscheinlich richtig geweint, wenn ich nicht plötzlich so einen Hunger gehabt hätte. 😂😅)
Danke Sarah, dass du mit uns Emil und Ansel geteilt hast, weil Ja, dadurch werden Ansel und Emil unendlich. In meinen Kopf und Herzen sind sie auf jeden Fall gelandet und damit ein bisschen mehr unendlich oder?
Ich liebe Ansel und Emil. Emil mit seinen Witzen und weil einfach Emil, und Ansel, weil er über sich hinauswächst, mehr er selber wird. ❤️
Danke Sarah, für deine Freundschaft - Bedeutungssätze in diesen Buch, sowie in deinen anderen Büchern. Sie bedeuten mir immer eine Menge!
Und dank Sarah konnte ich noch mehr über Großbritannien lernen! 🇬🇧
Ich werde auf jeden Fall gerne und mit einem leicht schmerzenden Herz an diese Geschichte zurück denken. Einige Szenen waren schon sehr schön!
Deshalb lest es!

- normalerweise stört mich total dieses gleich in Love fallen, aber ich konnte trotzdem hier die Liebe spüren, obwohl ich sonst sowas für unrealistisch halte, das man sich so schnell verliebt...aber hier find ich es in Ordnung
Profile Image for a bookish fairytale ☁️.
148 reviews14 followers
July 26, 2023
MIR FEHLEN DIE WORTE…❤️‍🩹
Emil und Ansel. Ansel und Emil. Paralleluniversum.
Ich kann nicht in Worte fassen wie sehr dieses Buch mich berührt hat, wie es mich mitgenommen hat, wie ich mitgelitten habe und wie sehr ich dieses Buch und Emil und Ansel liebe. Auch wenn sie mir das Herz in jeglicher Hinsicht gebrochen haben. Oder eher Sarah mit ihrer Schreibweise und ihrem Talent diese Geschichte geschrieben zu haben. Ich habe rotz und Wasser geheilt. Oft. Wirklich oft. Ich wusste, dass das Buch mir das Herz brechen wird und dich hatte ich zwischen drin gehofft, dass die beiden ein Happy End bekommen. Weil…. ❤️‍🩹
Ich hatte Angst die Seiten umzublättern, weil ich dachte auf der nächsten Seite passiert irgendwas schlimmes. Ich liebe dieses Buch. Liebe liebe liebe es. Aber es bricht Herzen. Also wirklich. Die Briefe am Ende haben mich auch komplett zerstört. Die Ehrlichkeit der beiden Jungs… oder Generell die beiden Jungs…
Den beiden gehört ein Teil meines Herzen. In dieser Geschichte steckt so viel. Vor allem aber auch diese Realität. Die, die das ganze so schwere macht. Emils Gedanken. Ansels gedanken… mir fehlen wirklich die Worte und doch habe ich eigentlich so viel noch zu sagen. Bevor das hier aber zu lang wird; danke Sarah dir dieses Buch. Wirklich!
In unserem Universum sind wir unendlich ist eines der vielen besten Bücher die ich gelesen habe und ich kann es euch nur ans Herz legen. Lasst euch von Emil und Ansel das Herz brechen…
Profile Image for Iduna.
121 reviews14 followers
February 29, 2024
Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen, aufgrund der ganzen positiven Rezensionen.
Das Buch hatte sicherlich seine schönen und herzergreifenden Momente, aber fühlte sich für mich dennoch einfach zu abgedroschen an. Die Charaktere blieben bis in den Schluss zu glatt, ohne Kanten. Die Dialoge haben mir leider gar nicht zugesagt, oder vielleicht spricht die Jugend heutzutage einfach wirklich so und beendet jeden Satz mit "Baby".
Kann mir vorstellen, dass das Buch für junge Leser die in dem Genre noch nicht viel gelesen haben jedoch gut funktionieren kann.
Profile Image for NyxShadow.
2,374 reviews73 followers
September 29, 2023
Oubliez nos étoiles contraires et magie pour la tienne. Je vais avoir du mal à m’en remettre

Je m'en doutais en prenant ce titre, j'ai pleuré tout ce que je pouvais en le terminant. Impossible de me retenir à la fin. Avant la fin je veux dire.
Un roman "doudou", calme, tranquille et pourtant plein d'émotions et de sensation.
Nous suivons l'histoire d'Ansel, qui veut faire médecine, et d'Emil, qui est malade. Ils se rencontrent à l'hôpital, forcément. Ils viennent de milieux différents et pourtant… Cette étincelle, cette certitude, une évidence. Un amour poétique, doux et fort, qui s'installe lentement mais surement et le lecteur ne peut que fondre.
On a beau connaître la fin de l'histoire, on aime découvrir Ansel, le voir évoluer, petit à petit sortir de sa coquille et se révéler davantage, s'épanouir au contact d'Emil qui est bien plus à l'aise et exubérant.
Mais c'est aussi l'histoire de la maladie. Comment elle s'installe et bouleverse la vie des gens. Changent les habitudes et les certitudes.
L'histoire d'Emil qui doit apprendre une autre vie et d'Ansel qui doit apprendre que l'amour, même avec un grand A, ne peut pas tout sauver.
C'est beau, mais c'est beau !
Ces deux garçons sont touchants et on se laisse vraiment bercer par cette histoire qui ne peut pas "bien" finir et qui pourtant offre une fin belle. L'autrice donne à Ansel une chance de s'épanouir et il l'a saisi grâce à Emil, son amour et son enthousiasme.

J'ai pensé à Nos Etoiles Contraires, en mieux, à Ma Vie pour la Tienne, en différent. J'ai pensé, "mais pourquoi je le lis, je vais pleurer !". Et je l'ai lu, et je vais le recommander, même si je vais faire pleurer. C'est beau ♥
Profile Image for Celina Seitentraeumer.
27 reviews12 followers
September 1, 2022
Es fiel mir recht schwer, eine Rezension zu formulieren. Meine Emotionen und Gedanken um dieses Buch waren so chaotisch und doch so klar, dass ich es nach Beenden erst ruhen lassen musste. Die Gefühle waren einfach zu intensiv, um eine halbwegs anständige Rezension zu formulieren.

Beginnen wir mit dem Cover. Einzigartig und schön! Tatsächlich nicht das, wo ich als erstes zu greifen würde, weil ich eher auf helle Farben reagiere und doch könnte ich mir kein passenderes Cover vorstellen. Die dunkle Landschaft, die damit perfekt harmonierenden Schriftzüge und Emil und Ansel, die oben klein in den Sternenhimmel blicken. So deep einfach. Der Titel untermalt das ganze und ließ schon vor Lesen erahnen, dass es eine absolute Herzensgeschichte werden wird. Und selbst jetzt könnte ich heulen, wenn ich eine Sekunde länger über den Titel nachdenke und die Geschichte, die er erzählt.

Es ist die Geschichte von Emil und Ansel. Emil ist schwerkrank, Hirntumor, unheilbar. Ansel ist gesund und doch hat er seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden. Bei seinem Praktikum auf der Intensivstation lernen sie sich kennen und freunden sich an. Ihr Kennenlernen hatte etwas Ungezwungenes, etwas Natürliches, es war einfach passend - da wurde nichts von Seiten der Autorin zwanghaft ins Rollen gebracht, es passierte einfach und es passte. Emil der trotz Hirntumor nicht auf den Kopf gefallen ist und Sätze sagte, von denen ich mir jeden einzelnen markierte, weil sie einfach poetisch und wahr waren. Ansel, der so ein bisschen unsicher und authentisch war, was den Umgang mit Emil anging. Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet, so realistisch gestaltet und man spürt den Zauber, diese Magie, dass sie im Buch ein Eigenleben entwickeln und die Handlung voranbringen, selbst wenn vermeintlich „nichts“ passierte.

Vor allem bis zur Hälfte des Buches wurde fiel an der Atmosphäre und an den äußeren Umständen gearbeitet, bis sich Ansel und Emil dann endlich - wie im Klappentext versprochen - zu dem Roadtrip aufmachten. Ich freute mich auf deren Reise und konnte kaum erwarten, dass es endlich losging und doch genoss ich den ersten Teil des Buches in vollen Zügen. Emil und Ansel, die sich annähern. Ansel, der mit seinen Freunden und seiner Sexualität zu kämpfen hat, denn auch wenn Emil und Ansel zusammen in einer anderen Welt waren - sobald Ansel diese verließ befand er sich wieder in der Realität, wo nicht jeder so verständnisvoll wie Emil war.

Die Reise der beiden, erst durch Paris, dann nach England bis nach Schottland war magisch. Ich ließ mich vollkommen einlullen, war gespannt und gefesselt von Sarah Sprinz´ Worten, und schloss die beiden Protagonisten Seite für Seite mehr in mein Herz. Da konnte ich Ansel mehr als gut verstehen, wie er sich fühlte: es war zu leicht, zu vergessen, dass das unvermeidliche Ende immer näherrückte. Dass Tränen über Tränen flossen, muss ich glaube ich nicht erwähnen. Ich dachte, wie Ansel, ich wäre bereit für das Ende, aber es erwischte mich mit unvorhergesehener Kraft. Das ist es, auch wenn es echt schmerzhafte Tränen waren, was das Buch für mich zu einem absoluten Jahreshighlight macht. Diese Emotionen. Dass Sprinz fähig war, mich so in den Bann ihrer Worte, ihrer Charaktere zu ziehen, dass ich glaubte, in deren Welt mitzuleben. Ich liebe es, zu lesen und Emotionen zu erleben, denn dann weiß ich, dass ein Buch richtig, richtig gut ist. Und dieses Buch erfüllte es. In unserem Universum sind wir unendlich - Ja, Emil und Ansel, das seid ihr und ich werde euch mit Sicherheit nie vergessen.
Profile Image for svenjasbuecherliebe.
271 reviews4 followers
September 28, 2022
Achtung! Diese Rezension kann Spoiler des Buches enthalten und wird sehr emotional. Lesen auf eigene Gefahr! Haltet Taschentücher bereit!

"Ich will, dass du dich immer daran erinnerst. Dass du niemals denkst, wir kannten uns nur so kurz." -Emil
"Noch nie in meinem Leben hatte ich mich wacher gefühlt. So sehr bei mir und bei dieser anderen Person. So sehr am Leben, dass ich schreien wollte." - Ansel

"Denn jeden Tag vermissen ist auch ein Tag lieben." - Emil

Ich sitze hier und habe vor knapp 6 Tagen dieses Buch beendet und mir kommen sofort die Tränen, wenn ich daran zurück denke. Es laufen Tränen als ich diese Zitate herausgesucht habe. Und ich glaube ich habe noch nie so viel geweint, wie bei diesem Buch. Die Geschichte rund um Ansel und Emil ist mir so sehr unter die Haut gegangen, sodass ich oft wegen den Tränen pausieren musste. Der Anfang und die Erlebnisse der beiden im Krankenhaus haben mich so gut unterhalten! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb 3 Stunden nahezu komplett verschlungen, da es mich so sehr in seinen Bann gezogen hat.

Ich habe schon etliche Bücher von Sarah Sprinz gelesen und mit diesem Buch hat sie sich so gesteigert! Man merkt deutlich die Gefühle und die Poesie der Wörter auf jeder einzelner Seite. Die Wut, Traurigkeit, Kraftlosigkeit aber auch Freude, Liebe, Verbundenheit und ein ganz eigenes Universum von Emil&Ansel spürte ich deutlich. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich vor kurzem jemanden an Kerbs verloren habe, aber dieses Buch, diese Wörter haben mich glücklich und traurig zugleich gemacht. Die Autorin hat es geschafft, dass man alles um sich herum vergisst und nur noch bei A&E ist.

Ansel war für mich ein so sensibler, schüchterner und liebenswerter Mensch. Seine Entwicklung durch Emil hat mich sehr berührt. Man spürt deutlich, wie sehr er durch ihn zu sich selbst gefunden hat. Seine Charakterentwicklung war so echt und greifbar. Auch Emil war ein selbstbewusster, liebenswürdiger und offener Mensch. Er hat Ansel so sehr unterstützt und ihm geholfen für sich selbst einstehen. Ihre Beziehung war echt, unperfekt aber vor allem viel zu kurz.

Ihre Zeit seit dem Krankenhaus war viel zu kurz. Der Roadtrip und ihre Erlebnisse waren wie Urlaub für die Seele, wobei man immer eine gewisse Traurigkeit im Hinterkopf spürte. Das Ende hat mein Herz sehr in Stücke gerissen. Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen und war fix und fertig danach. Ich habe es so sehr geliebt und wenn ich ganz große Vermissung spüre, werde ich die Geschichte von Ansel&Emil erneut lesen- denn in unserem Universum sind sie unendlich.


Profile Image for leniereadzz.
578 reviews5 followers
July 27, 2022
16:32🪐
Ich fühle mich gleichzeitig leer und doch voller Emotionen. Voller Liebe für dieses einzigartige Buch, voller Trauer für die Geschichte. Neben mir liegen drei voll geweinte Taschentücher, dabei bin ich doch niemand, der bei Büchern wirklich weint. Ich habe viele Lieblingsbücher, aber das? Es hat mein Herz. Für immer. Ich möchte es immer wieder lesen. Bis die Seiten geknickt und die Ränder voll gekritzelt sind. Solange bis ich die Wörter auswendig kann, wunderbare Wörter für einzigartige Charaktere. Ansel & Emil. Noch nie hat ein Buch mich so berührt wie dieses. Noch nie habe ich bei den letzten 50 Seiten so sehr geweint. So sehr, dass die Worte vor meinen Augen verschwammen und mein Herz sich schmerzhaft zusammengezogen hat. Ich liebe dieses Buch.
Für immer.
30 reviews
July 30, 2022
Die Briefe = ugly crying... das Buch geht so nah ❤️‍🩹
Profile Image for Janine.
1,352 reviews18 followers
August 16, 2023
Zuerst einmal muss ich darauf hinweisen, dass dies keine klassische Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Männern ist, denn Emil ist an Krebs erkrankt und hat einen Tumor im Kopf. Es besteht keinerlei Chance auf eine Heilung. Somit könnt ihr euch vorstellen, dass diese Geschichte kein Happy End haben wird.
Obwohl der Schreibstil flüssig und angenehm ist und Emil sowie auch Ansel sympathische Charaktere gewesen sind, konnte mich die Geschichte anfangsznicht ganz catchen bzw. überzeugen . Die Liebesgeschichte verlief für mich persönlich viel zu schnell und es wurden zwar einige wichtigen Themen angeschnitten jedoch nicht weiter vertieft. Dennoch gab es den einen oder schönen emotionalen Moment, aber auch ernsthafte Momente, die dann noch überzeugen konnten. Den Roadtrip fand ich gut beschrieben und die Charaktere wirkten mich hier auch sehr authentisch und man merkt immer mehr wie Emils Krankheit wie ein Schatten die Beiden begleitet.
Spätestens beim Ende hat die Geschichte mich dann doch noch bekommen und meine Tränen nahmen ihren Lauf und da sind wirklich Emotionen hochgekommen, vor allem wenn man bedenkt wie so ein junger Mensch schon so früh sterben muss. Die Autorin schafft es mit ihrem sensiblen Schreibstil eine schöne queere, aber tragische Geschichte zu schreiben, die insgesamt glaubwürdig wirkt. Es ist defintiv ein gutes Jugendbuch, was lesenswert ist und ich euch empfehlen kann.
Profile Image for maurixander.
14 reviews
August 1, 2023
Meine Tränen (& Liebe) für dieses Buch sind unendlich. Die Briefe am Ende haben mir den absoluten Rest gegeben. Trotz zwei kleinen Kritikpunkten 5/5
Profile Image for Johenni.
670 reviews7 followers
September 20, 2022
Klappentext
Ansel und Emil: eine große Liebe und ein unvergesslicher Liebesroman mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.

Ansel träumt davon, Medizin zu studieren. Beim Pflegepraktikum auf der Intensivstation lernt er Emil kennen und Hals über Kopf verlieben sich die Jungs ineinander – für beide die erste große Liebe. Intensive Momente voller Glück lassen Ansel aber nicht vergessen, dass seine Zeit mit Emil begrenzt ist, er leidet an einem Hirntumor und wird nicht mehr lange leben. Ansel erfüllt Emil seinen letzten Wunsch, einen Roadtrip bis nach Schottland. Während der Herausforderungen auf ihrer Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...

Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche

Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ich mach es beim Fazit ganz kurz, dieses Buch ist ein All time favorite! Ich habe wirklich jede Minute geliebt, Sarah hat hier eine der schönsten Geschichten geschrieben und in die Welt entlassen.
Diese beide, Ansel und Emil, werden mich noch sehr lange begleiten und ich habe das Buch nicht zum letzten Mal gelesen.
Es hat wirklich auf alle Art mein Herz gebrochen und ich habe nur bei einem anderen Buch so sehr geweint.
Ich kann nur Danke sagen, dass Sie die beiden in unser Universum entlassen hat.
Ich liebe das Cover weil es einfach nur perfekt ist, die farbliche Gestaltung ist super und das Titelbild gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
Ich kann echt kaum beschreiben was dieses Buch mit mir gemacht hat, es lässt mich so vieles fühlen und das alles auf einmal. Es ist voller Liebe, voller Hoffnung, voller Schmerz aber es ist auch voller Traurigkeit und ab hier bemerkt man was wichtig ist. Also wirklich wichtig nicht was wir glauben was wichtig ist sondern was es ist.
Ich kann nur sagen das die Autorin Sarah sich dem so schwierigen Thema Krebs so sensible nähert. Sie ist aber auch Ärztin und ich finde das man das irgendwie merkt weil sie viele Klinikdinge aus ihrem Alltag berichten, was für mich ein kleinen Unterschied macht. Sie weiß halt wovon sie spricht und ich finde es gibt Stellen da merkt man es.
Die Umsetzung der Familie von Emil ist wirklich so gelungen und die Tragik häufig zu spüren. Aber auch die Kraft und den Mut der Familie die Kraft alldas hat mich beim Lesen so beeindruckt.
Aber auch die Zerrissenheit von Ansel und wie er mich sich hadert. Es ist wirklich alles so perfekt, ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.
Ich habe jede Zeile und jedes Wort davon so sehr geliebt.
Ich fliege nächsten Monat nach Edinburgh und die beieen begleiten mich auf jeden Fall im Herzen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat und ich danke Sarah Sprinz für ein Buch welches mich nicht mehr loslassen wird.
Profile Image for annyreadbooks.
131 reviews6 followers
September 13, 2022
Schon der Klappentext lässt darauf schließen, dass es eine berührende Geschichte, mit einem schrecklichen Ende werden wird. Aber der Weg dahin und die Hürden, die zu erklimmen sind, haben mich beeindruckt. 🥺

Die Geschichte von Ansel und Emil ist etwas ganz besonderes und schleicht sich mit jedem weiteren Wort mehr und mehr in dein Herz und deine Gedanken. Die Autorin hat es geschafft, auch eklig anmutende Szenen, sachlich, aber mit dem nötigen Einfühlungsvermögen, zu erzählen. Ohne das man das Gefühl hatte, es ist zu viel oder überfordert einen. 😊

Die Beziehung von Ansel und Emil verläuft schon ein wenig wie in einem Bilderbuch und doch hängt immer das Schwert über ihnen, dass alles auf einen Schlag zerstören könnte. Zusammen sind sie vor allem eins unendlich und zeigen sich gegenseitig, wie schön das Leben ist. 🥺

Der Road Trip wurde so detailreich erläutert, dass es mir vorkam, als wäre ich mit dabei und ich habe alles in mich aufgesaugt. Die Begeisterung der beiden, wie sie neue Orte entdeckt haben und das gemeinsam, hat unheimlich angesteckt. 😇

Die letzten Seiten des Buches waren hart zu lesen und meine Augen standen mal wieder unter Wasser. Meine Kehle war wie zugeschnürt und ich konnte einfach nichts tun, als jedes Wort, jedes Gefühl und jede Erinnerung in mich aufzusaugen. Noch jetzt, wenn ich daran zurück denke, schnürt sich meine Kehle wieder zu. Wie die Autorin hier mit Worten umgegangen ist, wie sie mich hat alles fühlen lassen... 🥺

Ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch gelesen habe. Sarah hat da eine wirklich unglaubliche Story erschaffen, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. 💕
Profile Image for Mirrorballdepartment&#x1faa9;.
33 reviews13 followers
August 30, 2022
„Ich hatte Angst zu sterben, ohne je geliebt zu haben. Und ohne richtig zurückgebliebt zu werden.“

Diese Rezension zu schreiben ist mir unglaublich schwer gefallen. Wenn ich an dieses Buch denke, herrscht ein reges Chaos in meinem Kopf. Zwischen ich-liebe-Ansel-und-Emil und warum-tut-dieses-Ende-immer-noch-so-verdammt-weh Gefühlen habe ich versucht, diese Rezension irgendwie in mein Handy zu tippen. Es sind zwar nicht viele Sätze geworden, aber ich hoffe dennoch, dass ihr merkt, wie viel mir dieses Buch bedeutet.💭

Ich denke, mir wird das Buch noch sehr lange im Gedächtnis bleiben. Die erste Begegnung der beiden im Krankenhaus, der 1. Kuss, der Zettel mit Emils Nummer, der wunderschöne & gleichzeitig unglaublich emotionale Roadtrip. Und das traurigste Ende, das ich jemals gelesen habe. Es tat unglaublich weh. So, so sehr. Vor allem weil ich Emil & Ansel unglaublich in mein Herz geschlossen habe.
Der Schreibstil ist wunderschön und magisch, sodass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin. Sarah Sprinz hat es mit genau den richtigen Worten geschafft, zu berühren. Mit dem Paralleluniversum & den kleinen Details, die Ansel & Emil ausmachen.
Während dem Lesen fühlte ich unfassbar viel.
Hoffnung.
Wut.
Trauer.
Liebe.
Schmerz.
Als ich die letzte Seite gelesen, das Buch zugeschlagen & unglaublich viel geweint habe, wollte ich dem Buch am liebsten unendlich viele Sterne geben. Aber da das nun mal nicht möglich ist, ist es ein klares 5-Sterne-Buch, Jahreshighlight, Lieblingsbuch & noch so viel mehr geworden.🫶🏻💭

„Träume starben, Menschen auch. Einfach so. Einfach so…“
Displaying 1 - 30 of 346 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.