Nach dem großen Erfolg des Buches "Erfolgreich wünschen" liefert der Bestseller-Autor Pierre Franckh nun den Beweis, dass richtig formulierte Wünsche in Erfüllung gehen. Sein neues Buch "Wünsch es Dir einfach - aber richtig" beinhaltet wahre und authentische Geschichten vieler begeisterter Leser, die seine Technik mit Erfolg angewendet haben. Anhand dieser berührenden und oft auch heite-ren Geschichten gibt er wertvolle Tipps, damit auch die größten Sehnsüchte wahr werden. Darüber hinaus zeigt er, wie man Fehler vermeiden kann, gibt Hilfestellung für die besten Wunschformulierungen und beantwortet häufig gestellte Fragen.
Dies ist meine persönliche Meinung. Meine Meinung wurde nicht gefälscht. Alles was ich schreibe kommt von mir. Falls Du das Buch lesen möchtest, bitte ich dich, bei den Buchhandlungen deines Vertrauens oder bei den kleineren zu kaufen. Sie brauchen unsere Unterstützung. Dieses Buch habe ich auf Youtube im Gelesene Bücher März vorgestellt. Schaut gerne darin vorbei. Freue mich auf Euren Besuch
Das Buchcover hat eine sehr schöne Farbe. Die Farbe gelb ist kräftig und macht in mir gute Laune. Es ist in Hingucker und ich glaube, ich hätte das Buch sofort in die Hand genommen, wenn ich es in der Buchhandlung gesehen habe. Vielen dank nochmal an den Koha Verlag für das Rezensionsexemplar.
Das Buch ist einfach und sehr ehrlich geschrieben leicht verständlich. Ich verstand Pierre sofort was er meinte. Als Leser lernt man die unfassbaren vielen Regeln beim erfolgreich Wünschen, nein es sind nicht viele Regeln, aber ein paar die man beachten muss, wenn man sich Dinge wünscht. Auch sind hin und weder einige Zuschauer Wünsche dabei gewesen, das macht es immer neugierig auf mehr. Dadurch fängt man an Vertrauen zu haben und Lust etwas zu wünschen.
Ich hatte Freude und Spaß an diesem Buch. Immer wenn ich dieses Buch lese, geht es mir besser. Hoffnung auf ein Wunder. Vertrauen auf in Wunder, das alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Mit Wünschen erfolgreich sein. Klingt ja erstmal ein bisschen nach Hokuspokus.
Meine erste Gedanken: Hm, mal sehen. Ich weiß ja nicht.. Mitte des Buchs: Ja, doch. Vielleicht funktioniert das ab und zu. Könnt echt was dran sein. Ende des Buchs: Okay, ich mach’s.
Das sagt doch alles, oder? Ein Stern Abzug weil man anfangs, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, schwieriger ins Thema reinfindet.
Pierwszy taki audiobook przesłuchany po niemiecku (to wymaga trochę skupienia ;) a ja 1/4 przesłuchałem w podróży, a resztę w pracy...), niby nic nowego, jednak wyniosę kilka wskazówek co do układania afirmacji.