Jump to ratings and reviews
Rate this book

Faebound - Divided by Blood (German Edition): Battle of the Drumfire, Band 1

Rate this book
Magisch, kämpferisch, leidenschaftlich – eine Romantasy wie ein Rausch

Yeeran ist die jüngste Colonel ihres Elfenvolkes, doch der erste Einsatz endet in einer Katastrophe. Die Strafe lautet Exil. Der treuergebene Kommandant Rayan folgt Yeeran gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Lettle in die Wildnis. Auch wenn Lettle die Kunst der Prophezeiung beherrscht – niemals hätte sie vorhersagen können, dass sie dort auf die Fae treffen würden. Seit mehr als Tausend Jahren gelten sie als ausgestorben und leben nur in Legenden voller Magie und Grausamkeit fort. Nachdem die Schwestern und Rayan gefangen genommen werden, müssen sie feststellen, dass nicht alle Geschichten über die mächtigen Fae wahr sind. Eine Anziehung geht von ihnen aus, die die Loyalität der drei auf die Probe stellt. Und ihre Herzen …

Audible Audio

Published May 9, 2025

10 people want to read

About the author

Saara El-Arifi

14 books3,027 followers
Saara El-Arifi is the Sunday Times bestselling author of The Ending Fire Trilogy
and the Faebound Trilogy.

El-Arifi knew she was a storyteller from the moment she told her first lie. Over the years, she has perfected her tall tales into epic ones. She has lived in many countries, had many jobs, and owned many more cats. After a decade of working in marketing and communications, she returned to academia to complete a master’s degree in African studies alongside her writing career. She currently resides in London as a full-time procrastinator.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2 (11%)
4 stars
10 (55%)
3 stars
4 (22%)
2 stars
1 (5%)
1 star
1 (5%)
Displaying 1 - 11 of 11 reviews
Profile Image for Natalie Hosang.
1,406 reviews22 followers
September 2, 2025
Faebound: Divided by Blood (Battle of the Drumfire 1) von Saara El-Arifi


„Faebound“ zog mich allein schon durch seine Thematik über Fae magisch an und ich konnte es kaum erwarten in ihre Welt einzutauchen. Wenngleich ich zu Beginn Probleme hatte, die Welt und ihre Eindrücke in mich aufzunehmen, so war der weitere Verlauf doch ausschlaggebend dafür, dass ich die Geschichte ab einem Punkt regelrecht inhaliert habe.

Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Elfen, Fae und Götter - an der Seite von Yeeran und Lettle lernen wir nicht nur ihre Geschichte kennen, sondern tauchen tief hinein in ein bildgewaltiges und lebendiges Konstrukt. Dabei war besonders die tiefgreifende Geschichte der zwei Schwestern bewegend und fesselnd, doch auch die anderen Charaktere erwiesen sich als vielschichtig und machten die Story zu etwas besonderem.

Während Yeeran für mich eine starke Persönlichkeit und Entwicklung zeigte, konnte ich Lettle und ihr Handeln oft nicht nachvollziehen. Deutlich hervor treten bei den beiden Schwestern die Gegensätze, aber auch ihre tiefe Verbundenheit, was zu einer tollen Dynamik führte. Die Handlung selbst zeigte sich stetig wachsend in Punkto Spannung und unerwarteten Wendungen, sodass am Ende die Neugierde auf die Fortsetzung stieg.

Fazit:

Faebound punktet vor allem mit seinen Charakteren und deren Dynamik. Ebenso überzeugt die Welt und der bildgewaltige Stil, sodass ich hier eine klare Leseempfehlung vergebe.
Profile Image for Jeju.
79 reviews
June 19, 2025
Der, die, das, wer, wie, was?
Aber beginnen wir von vorne. An sich war die Story und die Idee wirklich gut. Nichts Neues, aber der Klappentext klang überzeugend. Auch die ersten paar Seiten fand ich prima, die Sage über die Erschaffung der Menschen, Elfen und Fae. Leider ging es ab da ganz schnell bergab.

Das Worldbuilding ist sehr schön gestaltet. Es wurde sehr viel Mühe in die Erschaffung der Welt und der Legenden gesteckt. Hier hat sich die Autroin wirklich viele Gedanken gemacht und das Setting an sich ist wirklich schön. Die Story an sich scheint auch durchdacht zu sein, zumindest im Groben. Aber am Inhalt hapert es dann doch. Den Charakteren fehlt es an Tiefe, die Magie könnte manchmal besser erklärt sein, sowie die Sprache und andere kleine Details. Leider war das Ende auch sehr vorhersehbar, denn das Buch folgt einem Klischee nach dem anderen. Zudem ist auch die Diversität sehr schlecht umgesetzt. Die Elfen können sich ihr Geschlecht aussuchen. Das ist auch in Ordnung, aber das ständige they und them oder wie auch immer, war auf Dauer sehr anstrengend. Ich weiß, dass es auf Deutsch keine einheitliche Lösung gibt, aber dieses ganze they, them, ist irgendwann sehr störend im Lesefluss, da es ungewohnt ist. Irgendwann ging es damit, aber am Anfang war es wirklich schwer, flüssig da drüber zu lesen.

~Jeje
Profile Image for Silke Tellers.
286 reviews
July 15, 2025
Als jüngste Kommandantin der Elfen glaubt Yeeran es endlich geschafft zu haben. Doch schon ihr erster Einsatz geht völlig schief und sie muss ins Exil. Begleitet wird sie dabei von ihrer Schwester Lettle und ihrem Kommandanten Rayan. Doch jenseits der Grenzen treffen sie auf die seit vielen Jahren angeblich ausgestorbenen Fae, die für ihre Magie, aber auch ihre Grausamkeiten bekannt waren. Sie geraten in Gefangenschaft, aber schnell lernen sie, dass was sie glaubten über die Fae gewusst zu haben, sich als Irrtum erweist.
Über die Gestaltung dieses wunderschönen Buches brauche ich wohl erstmal nichts sagen, denn es ist wirklich wieder ein optisches Highlight.
Doch ich muss leider zugeben, dass es mir hier unheimlich schwerfiel, in die Geschichte einzusteigen. Dabei erzählt Saraa El-Arifi sehr gefühlvoll und bietet ihrer Geschichte ganz viel Atmosphäre, doch so richtig konnte mich der Stil nicht packen und ich habe ihn als eher holprig denn flüssig empfunden. Einmal in der Geschichte wirklich angekommen, fiel es dann leicht, ihr zu folgen.
Richtig gut gefallen hat mir das Worldbuilding, es ist zwar komplex, aber so leicht dargestellt, dass es sofort vorstellbar wird. Sei es das ausgefeilte Magiesystem oder die Stadt der Elfen, alles ist gut vorstellbar. Auch das wir hier Einblick in die Geschichte erhalten, fand ich toll.
Ein weiterer, für mich großer Pluspunkt, war die Integration der queeren Charaktere, ganz natürlich und ohne großen Fingerzeig, einfach so wie es sein sollte. Allerdings läuft es auch hier nicht ohne Vorurteile ab, denn andere Völker akzeptieren oder tolerieren ist dann wieder ein ganz anderes Thema.
Doch dann gibt es leider einen Punkt, der mir so gar nicht gefallen hat, denn die Spannung blieb flach, Wendungen, oftmals schon angedeutet, kamen überraschend für die Figuren und vieles wurde einfach unnötig in die Länge gezogen.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven der Schwestern Lettle und Yeeran. Diese sind beide Erwachsen und doch fand ich ihr Verhalten nicht immer dem Alter entsprechend, vor allem Lettle war da schwierig. Insgesamt empfand ich sie aber als umfangreich ausgearbeitet. Ebenso wie den ein oder anderen Nebencharakter, der nochmal Blickwinkel veränderte oder die Handlung interessanter machte.
Interessant war es, manche Momente aus beiden Sichten zu erfahren, was den Figuren mehr Tiefe verleiht, jedoch die Spannung zäher macht.
Mein Fazit: Gefahren, Intrigen, Machtkämpfe und eine Toleranz für queere Charaktere haben mir ausgesprochen gut gefallen. Doch ist Faebound definitiv ein Buch der ruhigen Töne, wer Action und Spannung bevorzugt, könnte enttäuscht werden. Da es für mich einige positive Aspekte gab und das Buch mit einem Cliffhanger endete, werde ich definitiv weiterlesen.
216 reviews
August 9, 2025
Mein erstes Buch von Sara El-Arifi hat mich hat mich direkt abgeholt und mit einer Geschichte über Elfen, Fae, Geheimnisse und Lügen, Geschichten über Götter und Schwesternschaft begeistert.
Das Buch ist abwechselnd aus Sicht von Yeeran und Lettle geschrieben. Zwei Schwestern aus dem Volk der Elfen, das als einziges den großen Krieg zwischen Menschen, Fae und Elfen überdauert hat. Das ist zumindest die Geschwindigkeit wie Yeeran und Lettle sie kennen. Als Yeeran zur Colonel der Elfenarmee ernannt wird, unterläuft ihr gleich bei ihrem ersten Einsatz ein Fehler mir weitreichenden Konsequenzen. Ins Exil verbannt, kämpft Yeeran ums Überleben. An ihrer Seite ihre Schwester Lettle und Kommandant Rayan, welche Yeeran ins Exil gefolt sind. Was die drei Elfen in der Wildnis erwartet, stellt ihr komplettes Weltbild auf den Kopf. Das Volk der Fae, welches als ausgestorben gilt, nimmt Yeeran und ihre Weggefährten gefangen. Den Grund muss jeder selbst herausfinden. Mich hat er jedenfalls total überrascht.
Saara El-Arifi hat mich mit ihrem wunderbaren Schreibstil direkt eingenommen. Dieser ist sehr bildhaft und atmosphärisch; ich konnte aber auch eine Prise Humor entdecken und musste üher so manchen Dialog schmunzeln. Dazu kommt eine Handlung, welche mich mit ihren unerwarteten Enthüllungen, Geheimnissen und Legenden, einer queeren Liebesgeschichte und zahlreichen Wendungen überrascht und gefesselt hat. Hervorzuheben ist auch das Magiesystem mit Trommeln und die tierischen Gefährten. Vorallem Letztere haben mich richtig begeistert.

Mit Yeeran und Leetle hat die Autorin zwei starke, weibliche Protagonistinnen erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine Kämpferin in der Armee, die andere Wahrsagerin. Durch die wechselnden Perspektiven lernen wir beide Frauen sehr gut kennen. Im Übrigen habe ich Faebound als sehr charakterstarkes Buch wahrgenommen.
Während ich sie Beziehung der beiden Schwestern untereinander sehr tiefgehend empfunden habe, sind die Emotionen in Bezug auf die Liebesgeschichte etwas auf der Strecke geblieben. Diese habe ich nicht ganz so gefühlt. Und auch das Worldbuildung hätte etwas mehr Details und Tiefe vertragen können.

Nichtsdestotrotz habe ich den Auftaktband richtig gerne gelesen und kann ihn definitiv weiter empfehlen.
Profile Image for Julia Mertens.
70 reviews
June 1, 2025
Magische Welten, starke Schwestern
„Faebound: Divided by Blood“ von Saara El-Arifi hat mich überrascht, im besten Sinne. Obwohl der Einstieg etwas holprig war und ich fast 30% gebraucht habe, um wirklich reinzukommen, hat mich die Geschichte danach nicht mehr losgelassen. Das Setting ist ungewöhnlich und faszinierend: eine Welt mit Elfen, Fae und Menschen, die einst von Göttern erschaffen wurden und nun durch Misstrauen, Macht und uralte Prophezeiungen voneinander getrennt sind.

Was mich besonders begeistert hat, ist das Worldbuilding. Es ist fantasievoll, lebendig und vor allem mal was anderes. Die magischen Elemente wie Trommelmagie oder die Bindung zu tierischen Begleitern haben dem Buch einen frischen Anstrich gegeben. Mosima, die Stadt der Fae, war für mich ein Highlight, so detailreich beschrieben, dass ich mir sofort vorgestellt habe, wie es wäre, dort selbst durch die Straßen zu laufen.

Die beiden Hauptfiguren, Yeeran und ihre Schwester Lettle, sind sehr unterschiedlich, aber genau das macht ihre Dynamik aus. Während Yeeran die kühle, kontrollierte Soldatin ist, bringt Lettle mit ihrer emotionalen und intuitiven Art einen schönen Kontrast rein. Ihre Beziehung war glaubwürdig, nicht perfekt, aber echt. Man merkt, wie tief ihre Loyalität zueinander geht, auch wenn sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben.

Ein großer Pluspunkt ist für mich die Selbstverständlichkeit, mit der queere Identitäten im Buch integriert wurden. Es ist wohltuend, wenn Diversität nicht zum Thema gemacht, sondern einfach gelebt wird.

Ein kleiner Wermutstropfen war für mich die Liebesgeschichten. Beide fühlten sich eher gehetzt und oberflächlich an. Ich hätte mir da mehr Tiefe und Zeit gewünscht, um echte Chemie zu spüren. Auch das Tempo gegen Ende war mir zu überstürzt. Viel wurde auf einmal aufgelöst, was etwas von der emotionalen Wirkung genommen hat.

Unterm Strich: Eine fesselnde Geschichte mit beeindruckender Welt, zwei spannenden Protagonistinnen und einem kreativen Magiesystem. Kein perfektes Buch, aber eines, das mich neugierig auf den zweiten Band macht. Von mir gibt’s solide 4 Sterne.

Wer Lust auf ein inklusives, frisches Fantasy-Abenteuer hat und nicht an makellosem Pacing hängt, sollte Faebound definitiv eine Chance geben!
11 reviews
August 5, 2025
3/5 Sterne
Die Geschichte hatte mehr Potenzial

Faebound ist der der Reihenauftakt, bei dem mir einige Punkte mir gut gefallen haben, aber an anderen Stellen hatte ich das Gefühl, dass Potenzial verschenkt wurde.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Yeeran und Lettle. Zu Beginn des Buchs passiert Yeeran auf einer Kriegsmission ein fataler Fehler und wird deshalb von den Elfen verstoßen und ins Exil geschickt. Gemeinsam mit ihrer Schwester und dem treuen Kommandanten Rayan wird sie schließlich von den Fae gefangengenommen – einem Volk, das eigentlich als ausgestorben gilt. So wird schnell klar, dass die Schwestern vieles über ihre Welt nicht wissen oder ihnen falsche Informationen gegeben wurden. Das sorgt auf jeden Fall für Spannung, und man möchte mehr über die Welt und das Magiesystem erfahren. Die Welt an sich ist wirklich gut ausgedacht, sehr vielfältig und auch divers gestaltet – das alles schafft eine tolle Grundlage für eine spannenden Plot.
Was mich allerdings nicht ganz mitnehmen konnte, waren die Charaktere. Ich bin mit ihnen nicht wirklich warm geworden, konnte ihre Gedanken und Handlungen oft nicht nachvollziehen. Auch zur Protagonistin konnte ich keine richtige Verbindung aufbauen. Ich hoffe, dass sich das im zweiten Band noch verändert und man die Figuren besser versteht und ihre Entscheidungen klarer werden, vielleicht durch Erklärungen ihrer Vergangenheit oder durch Beziehungen zu anderen Charakteren.
Was mir außerdem aufgefallen ist: Ich hatte an einigen Stellen das Gefühl, dass es Übersetzungsfehler gab. Manche Passagen wirkten dadurch etwas unlogisch, was den Lesefluss gestört hat.
Insgesamt war Band 1 für mich ein Reihenauftakt mit viel Potenzial, aber auch einigen Schwächen – vor allem in Bezug auf die Charaktertiefe. Ich werde Band 2 auf jeden Fall noch lesen und hoffe, dass sich die Geschichte dann weiterentwickelt und an Tiefe gewinnt.
59 reviews
May 15, 2025
Starke Welt, schwache Story
„Faebound“ von Saara El-Arifi hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen.

Der Start in das Buch war toll. Die Welt, die die Autorin beschreibt, ist sehr detailliert, und man kann sich alles gut vorstellen. Ich mag die Mystik, die mit der Handlung und der Welt verwoben ist. Außerdem ist das Buch sehr offen, was das Thema Liebe, Beziehungen und Geschlechter angeht. Es ist schön zu sehen, dass queere Figuren ganz selbstverständlich dazugehören.

Leider gibt es aber auch viele Dinge, die mich gestört haben. Die Romance nimmt einen großen Teil des Buches ein, was im Prinzip okay ist – es ist ja Romantasy. Allerdings wirkte sie auf mich unauthentisch, ich habe es den Figuren nicht abgenommen, und es ging viel zu schnell. Die Emotionen der Figuren fühlen sich insgesamt unecht an, als würden sie gesagt, aber nicht gezeigt. Auch die Charaktere selbst entwickeln sich kaum weiter. Besonders die Nebenfiguren bleiben blass und handeln stereotyp.

Zudem wird alles so ausführlich beschrieben, dass man schnell merkt, wohin die Geschichte geht. Es gibt keine Überraschungen, keine echte Spannung. Oft hatte ich das Gefühl, viel früher als die Figuren selbst zu verstehen, was wirklich passiert. Wenn die Charaktere es dann endlich auch merken, ist man eher erleichtert als überrascht. Zudem gibt es viele Dinge in der Handlung, die keinen Sinn ergeben, wenn man genauer darüber nachdenkt.

Insgesamt hat „Faebound“ gute Ansätze, besonders in der Darstellung der queeren Themen und der Welt. Aber die Geschichte selbst, die Figuren und die Art, wie alles erzählt wird, haben mich leider enttäuscht. Ich weiß nicht, ob ich den zweiten Teil noch lesen möchte.
2,5/5 Sterne

Profile Image for orongjen.
120 reviews
August 16, 2025
Der Prolog weckte in mir hohe Erwartungen. Die Einführung in die Götterwelt und die Schöpfungsgeschichte versprach eine mitreißende Erzählung, gefüllt mit fesselnden Charakteren und einer einnehmenden Atmosphäre. Doch diese vielversprechende Vision zerbrach schon direkt nach den ersten Seiten.

Die anfänglich einladende Atmosphäre und die angedeuteten charismatischen Figuren wichen schnell einer Flut von bedeutungslosen und endlos erscheinenden Dialogen. Die Handlung kam ins Stocken und die Charaktere blieben erschreckend blass.

Ein besonderer Kritikpunkt, der mich immer wieder aus dem Lesefluss riss, war die Verwendung englischer Pronomen. Obwohl ich die grundsätzliche Repräsentation der LGBTQ+-Community begrüße, empfand ich diese sprachliche Lösung im Deutschen als Fremdkörper. Sie fühlte sich für mich unnatürlich an und hat den Lesegenuss erheblich gestört, was schlussendlich zum Abbruch des Buches führte. Ich wünsche mir, dass Verlage für den deutschsprachigen Raum hier eine elegantere Lösung finden.

Trotz der steifen und oft gestellt wirkenden Charaktere konnte mich der Schreibstil der Autorin überzeugen. Auch wenn das Ungleichgewicht zwischen Erzählen und direktem Erleben spürbar war, fühlte ich mich grundsätzlich in ihrer Erzählwelt wohl.

Insgesamt muss ich feststellen, dass meine Erwartungen an dieses Buch wohl zu hoch gesteckt waren. Das Scheitern lag nicht zuletzt an der Diskrepanz zwischen dem verheißungsvollen Beginn und der schwachen Ausführung. Ich bleibe der Autorin trotz allem gewogen und werde ihre nächsten Veröffentlichungen mit Interesse verfolgen.
Profile Image for pqrs.books.
33 reviews1 follower
June 3, 2025
3,5 ⭐️

Zunächst erstmal möchte ich betonen wie wunderbar das Worldbuilding und auch das Magiesystem war. Ich war von Beginn an in der Story, habe mitgefiebert und fand die ganze Story richtig gut. Gerade auch die Geschichte der Fae, ihre Magie und Naturverbundenheit war einfach so toll beschrieben.

Was für mich dem Ganzen leider einen deutlichen Abbruch getan hat waren die beiden Hauptprotagonistinnen. Yeeran und Lettle waren beide an sich sehr spannende Charaktere, als Schwestern unterschiedlich und doch harmonisch zusammen. Aber leider unfassbar nervig. Ich kann nicht sagen, wie oft die beiden einfach bewusst weggesehen haben, nur um nicht anerkennen zu müssen dass ihre Ansichten falsch sind. Wie oft sie andere ausgenutzt haben. Nur damit dann eine von beiden alles vergisst weil ihr Typ auf einem Mal nicht mehr mit weg will. Und die andere, die zwischendurch endlich vernünftiger erschien, dann plötzlich doch wieder alles über Bord wirft und geht.

Auch eine der beiden Liebesbeziehungen wirkte einfach nur erzwungen, während die andere gefühlt Instant love war und für mich aber keine wirkliche Beziehung aufgebaut wurde.

Danke an Netgalley für das Rezensionsexemplar.
Profile Image for Stephi.
43 reviews
June 20, 2025
Faebound hat mich sofort mit seiner atmosphärischen Welt und den starken weiblichen Hauptfiguren gefesselt, ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. :D Besonders die Beziehung zwischen den Schwestern Yeeran und Lettle fand ich berührend – ihre Unterschiedlichkeit macht sie spannend, aber ihre tiefe Verbundenheit gibt der Geschichte Herz. Die queernormative Welt wirkte erfrischend selbstverständlich und vielschichtig. El-Arifis Schreibstil ist bildhaft, manchmal fast poetisch, und zog mich tief in die Handlung hinein. Auch die politischen Intrigen und das Setting bei den Fae waren faszinierend. Ich freue mich schon darauf, wie sich die Geschichte in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird.
Displaying 1 - 11 of 11 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.