Jump to ratings and reviews
Rate this book

Ziemlich... #1

Ziemlich unverbesserlich: Eine Familienkomödie

Rate this book
Eine hinreißende Familienkomödie!

Nikola Petersen steht mit beiden Beinen im Leben und ist genau das, was Großmütter so gern als »patent« bezeichnen. Die Anwältin und Mutter von zwei Kindern betreibt gemeinsam mit ihrem Kollegen Alexander Warnke eine kleine Kanzlei im quirligen Hamburger Karolinenviertel. Ihr Privatleben allerdings ist höchstens deshalb quirlig, weil sie versucht, ihren Alltag zwischen Büro und Elternabend irgendwie in den Griff zu bekommen. Schon früh verwitwet, kann sie dabei auf tatkräftige Unterstützung durch ihre Schwiegermutter Gisela zählen.

Arbeit ist aber nicht alles! Und so würde Nikola zu gern mal wieder einen romantischen Abend verbringen – wenn sie nur wüsste, wo sie a) die Zeit und b) den Mann dafür hernehmen soll. Dass Gisela dabei stets mit Argusaugen über das Familienwohl wacht, macht die Sache nicht einfacher. Doch als ihr neuer Nachbar Tiziano ein klitzekleines rechtliches Problem hat und Nikola die Verteidigung des smarten Italieners übernimmt, bekommt ihr beschauliches Leben eine rasante Wendung!

352 pages, Paperback

First published January 1, 2014

3 people are currently reading
35 people want to read

About the author

Frauke Scheunemann

52 books26 followers
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Ihre Romane um den Kater Winston waren monatelang auf den Bestsellerlisten. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und dem kleinen Hund Elmo in Hamburg.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
17 (17%)
4 stars
31 (31%)
3 stars
45 (45%)
2 stars
4 (4%)
1 star
2 (2%)
Displaying 1 - 17 of 17 reviews
Profile Image for Carla Gebert.
189 reviews2 followers
September 8, 2017
Gestaltung:
Mir persönlich gefällt das Cover sehr gut, es ist frisch und hat nicht zu viele Details. Es ist modern und ich finde solche Cover genial, aber leider muss man auch sehen, dass einem das Cover nicht so wirklich viel über den Inhalt verrät. Man hat ein paar Elemente die im Buch auch vorkommen und ich war direkt fasziniert, jedoch fehlt mir irgenwie etwas…

Inhalt:
Nikola ist Anwältin und hat immer mal wieder von ihrer Schwiegermutter so genante Sozialfälle und diesmal muss sie sich mit einem anderen Anwalt zusammen tun.
Dieses Mal geht es um den italienischen Nachtbar, der angeblich eine Hanfplantage betrieben haben soll…

Meine Meinung:
Es war eine lustige und humorvolle kleine Geschichte in der die Mandanten der Anwältin am Herzen liegt ♥
In der Geschichte war alles was schneller und die Anwältin hatte zu ihrem neuen Fall auch noch einige private Problem.
Mich hat das Buch zum schmunzeln gebracht und mich über so manche Dinge nachdenken lassen. Es geht in der Geschichte darum das man Menschen nicht unterschätzen sollte und das viele mehr drauf haben als man denkt. Die Autorin hat ein ernstes Thema mit sehr viel Humor vermittelt, aber auf keinen Fall verharmlost.
Das Hauptkern um den es geht sind Drogen und es ist ein wichtiges Thema mit dem sich jeder mal beschäftigt haben sollte.
Es wird alles in meinen Augen sehr realistisch dargestellt und die Autorin hat alles sehr logisch rübergebracht. Neben dieser Hauptstory sind neben bei immer wieder Situation mit der Familie gewesen die die Autorin glaubhaft rüber gebracht hat. Die Protagonistin ist keine Supermutter, sondern hat auch ganz deutlich Fehler und zu denen steht sie auch.
14 reviews
July 16, 2020
Eine unglaublich unterhaltsame Familienkomödie.
Frauke Scheunemann hat einen sehr angenehmen Schreibstil, so dass sich das Buch flüssig und gut in einem Rutsch lesen lässt. Es macht Spaß Frau Petersen sowohl beim Lösen ihres Falles als auch der alltäglichen Familienprobleme zu begleiten. Sie wirkt dabei sehr sympathisch und realitätsnah.
Ein Buch, das ich mir sicher noch als Hörbuch für gemütliche Abendstunden zu legen werde.
Profile Image for Claudia.
603 reviews
July 31, 2020
Gerade so vorm Monatsende noch geschafft. War super. Sehr unterhaltsam, wenn auch oft vorhersehbar. Aber ich lese zu viel aus diesem Genre. Gut erzählt und gesprochen. Mein Sohn fands total aufregend. Schönes Buch. Wir haben das Hörbuch gehört.
Profile Image for Lisa Langstrumpf.
67 reviews
April 22, 2021
Ach gottchen, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so ein seichtes Buch gelesen habe. Aber es war am Ende doch sehr süß. Und schnell gelesen war es außerdem. Tatsächlich aber mal ein Buch, das mich entspannt und amüsiert hat, auch wenns mit fast peinlich einfach war. 😅🤭
Profile Image for Tabi.Ta.
23 reviews
September 3, 2022
Das Buch war unterhaltend. Das war eine lustige Familiengeschichte.👍
Profile Image for Svenja.
257 reviews
March 9, 2015
Nikola Petersen, Anwältin, Witwe und Mutter zweier Kinder führt ein turbulentes Leben zwischen Kanzlei und Kindergarten. Viel Zeit für sich bleibt ihr dabei nicht, denn auch wenn ihre Schwiergermutter die Betreuung der Kinder und den Haushalt übernommen hat, so wollen die nach Feierabend auch ihre Zeit für sich. Und dann ist Giesela, ihre Schwiegermutter eine mehr als hilfsbereite Frau und engagiert Nikola mal eben dazu ihre neuen Nachbarn aus der Patsche zu helfen, ausgerechnet einen Fall im Strafrecht, gar nicht ihr Gebiet.
Doch der neue Fall bringt wirklich Schwung in ihren sonst so routinierten Tagesablauf und auf einmal hat sie nur noch mehr Stress zu bewältigen, doch zum ersten Mal seit langer Zeit, bleibt ihr auch Zeit für ihr privates Glück und es bietet sich sogar mehr als nur ein Verehrer an...

Gestaltung:
Das Cover bringt schon einen gewissen Charme mit sich, ich mag die einzelnen ländlichen Motive darauf, außerdem passt es gut zum Buch selbst. :)

Meinung:
Das Buch wird mit dem Untertitel "Eine Familien-Komödie" verziert und ich kann nur sagen, dass es genau das ist was einem erwartet. Zwar spielt Nikolas Beruf eine sehr große Rolle und die Geschichte baut sich rund um ihren Beruf auf, aber letztendlich wird ihr aktueller Fall zu einem richtigen Familien-Auftrag und das geht nicht immer ganz geordnet zu. ;)

Ich hatte wirklich viel Spaß mich mit ins Getümmel zu begeben und einfach mitzuerleben wie Nikola zwischen Beruf und Familie versucht einen Weg zu finden allen gerecht zu werden und sich dabei selbst nicht zu vergessen, letzteres ist etwas das sie erst noch lernen muss und auch dieser Prozess hat mir im Buch wirklich gut gefallen.
Generell ist Nikola eine wirklich sympathische Protagonistin, die viel Charme besitzt, locker ist und wirklich viel Einsatz zeigt und gibt. Ich mochte ihre Person sehr und ich fand es wirklich bewundernswert wie sie alles meistert obwohl sie nicht das beste Organisationstalent hat, nicht immer läuft alles glatt, doch ihre einfühlsame und verständnisvolle Art weiß in der Regel die Lage zu besänftigen.
Sie ist also eine wirklich liebenswerte Frau die, die eigentlich in zwei geteilt werden müsste um all die Erwartungen erfüllen zu können, doch das geht nicht und das macht ihr zu schaffen. Es wird also auch der innere Konflikt vieler Frauen thematisiert die zwischen Arbeit und Kinder hin und her springen. Eigentlich schade, dass es in der Gesellschaft für Frauen immer noch mit so viel "Schuld" verbunden ist, zumal Nikola nun mal auf ihre Arbeit angewiesen ist.
Aber dieser Konflikt wird, verständlich und mit viel Mitgefühl dargestellt ohne jetzt in irgendeine Richtung wirklich zu richten, das fand ich wirklich gut. :)

Mir hat Nikolas Familie auch wirklich gut gefallen, ihre Kinder sind teils schwierig aber dennoch wirklich bezaubernd und ihr Verhalten wirklich sehr authentisch, wenn auch Tessas (13 Jahre) ein bisschen zu Klischeehaft. ;)
Dennoch wirklich liebenswert und gerade die Passagen die sich rund um ihre Kinder und deren Schwierigkeiten gedreht haben, mochte ich sehr gerne lesen.
Eine ganz besondere Wucht war aber Oma Giesela, eine Frau die weiß was sie will und dafür sorgt, dass sie es auch bekommt - insbesondere Nikola kann ihr nichts wirklich abschlagen. Ansonsten ist sie wirklich herzallerliebst, bewahrt stets die Ruhe und glaubt nur an das Gute. Das einzige was sie nie leiden kann ist, wenn man sie kritisiert. Ich mochte diese verschrobene Frau, sie hat einfach noch mal was ganz eigenes in die Geschichte gebracht. :)

Letztendlich dreht sich das Buch aber hauptsächlich um ihren neuesten Fall, Nachbar Tiziano hat jede menge Ärger, weil bei ihm auf den Grundstück eine Hanfplantage gefunden wurde, der behauptet allerdings, nichts davon gewusst zu haben. Der Fall wird wirklich mit viel Humor und Leichtigkeit angegangen und macht auch jede menge Spaß zu verfolgen, letztendlich entpuppt sich das ganze einfach als eine komische Geschichte, der man viel Verständnis entgegenbringt.
Der Weg zu der Wahrheit ist aber gespickt mit viel Chaos, unkonventionellen Ideen und das ganze Dorf scheint mit eingespannt zu werden in die eigenständigen Ermittlungen. Sehr unterhaltsam. :)

Das einzige was mich ein bisschen gestört hatte war, dass Nikola durch diesen Fall auf einmal einen Verehrer nach dem anderen ans Land zieht, okay es sind nur drei und natürlich gönnt man es ihr, aber ich fand das einfach ein bisschen übertrieben, insbesondere wenn man bedenkt, dass es vier Jahre sonst niemanden gab der ihr irgendwelche Zeichen hat zukommen lassen, aber gut.

Fazit:
Ein wirklich unterhaltsamer Roman, der hält was er verspricht und wirklich eine chaotische, humorvolle Handlung bietet mit der ich so nicht gerechnet hat. Mir sind die Charaktere allesamt sehr sympathisch gewesen und ich würde mich auf ein Wiedersehen freuen. :)
Profile Image for Nicole.
166 reviews15 followers
March 18, 2015
Nikola ist Anwältin und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Unterstützt wird sie von ihrer Schwiegermutter, auf deren Hof sie alle zusammen wohnen, anders wäre ihr Beruf und die Familie auch nicht vereinbar. Nikola hat zu wenig Zeit für ihre Kinder, ihre Schwiegermutter drückt ihr einen Fall nach dem anderen aufs Auge, obwohl Nikola diese gar nicht annehmen will – Chaos ist also vorprogrammiert! So auch, als Nikola auf Drängen ihrer Schwiegermutter ihren neuen italienischen Nachbarn vertritt, der angeblich eine Hanfplantage im alten Gewächshaus seiner verstorbenen Tante betrieben haben soll, muss sie sich mit ihrem neuen Kollegen Simon zusammen tun, da sie nicht viel von Strafrecht versteht …

Ich liebe Familienkomödien! Je chaotischer, desto besser, denn auch in unserem Haushalt läuft es chaotischer ab, als ich es oftmals gerne hätte. Und deswegen lese ich auch gerne darüber, um zu erfahren, dass es anderswo vielleicht genau so zugehen könnte.

In Frauke Scheunemanns neuem Roman Ziemlich unverbesserlich wartet die Familie allerdings nicht mit der konventionellen Familienbild auf, denn in der Familie Petersen gibt es keinen Vater mehr. Dieser ist leider vor einigen Jahren verstorben, womit sowohl Nikola als Ehefrau, als auch die beiden Kinder Tessa und Max gut klar kommen. Zumindest, wenn sie gerade nicht geärgert werden. Dafür wohnen sie mit ihrer Schwiegermutter Giesela zusammen, die ihre Familie nicht nur umsorgt, sondern die Kinder auch noch nach Strich und Faden verwöhnt. Eine etwas andere Kombination also, aber gerade dieses leicht ungewöhnliche Gewusel macht besonderen Spaß!

Nikola will sich zwar gerne mehr um ihre Kinder kümmern und nimmt sich dies immer wieder vor, aber leider ist es eine Tatsache, dass sie die Brötchen verdienen muss. Ihr Job verhindert oftmals, dass sie ihre selbst gesteckten Ziele erreicht, was ihr selbst auch nicht wirklich passt. Dennoch erledigt sie ihren Job gerne. Ohne ihre Schwiegermutter wäre die Familie aufgeschmissen. Giesela kümmert sich rührend um ihre Enkelkinder und tut dies auch gerne. Sie ist eine resolute Person und nervt ihre Schwiegertochter ab und an auch damit, obwohl sich beide ansonsten gut verstehen. Mit Tessa hat Nikola eine pubertierende Tochter, die die typischen Teenie-Probleme mit sich bringt. Das ist häufig zusätzlich anstrengend, wenn sich Tessa von niemandem verstanden fühlt.
Generell sind die meisten Figuren in diesem Buch sehr liebenswert. Auch Nikolas Arbeitskollegen mochte ich gerne lesen. Ein wenig geärgert habe ich mich teils über Nikolas Naivität und Selbstsucht. Selbst die blindeste Kuh hätte doch irgendwann mitbekommen müssen, wieso die Männer in Nikolas Leben sich einfach nicht grün sind. Da hätte auch Nikola irgendwann drauf kommen können. Als Anwältin hätte ich ihr da mehr Spitzfindigkeit zugetraut. Klar war auch, dass es einfach nicht gut gehen kann, wenn man seinem Kind wiederholt nicht zuhört, weil man mit kochen muss oder einfach selbst ins Bett will. Auch hier hätte ich ihr mehr Einfühlungsvermögen zugetraut, zumal sie auch selbst schon begriffen hat, dass sie zu wenig Zeit für ihre Kinder hat. Ein wenig einleuchtendere Prioritätensetzung hätte ich mir hier schon gewünscht.

In diesem Buch geht es nicht nur um die Familie und die Probleme einer Mutter, alles unter einem Hut zu bekommen – also Arbeit, Kinder, private Bedürfnisse – sondern auch zu einem großen Teil um einen Fall, den Nikola gerade bearbeitet und der ebenfalls ziemlich witzig und ungewöhnlich ist.
Es geht um die neuen italienischen Nachbarn der Familie Petersen, die vor einigen Monaten den Hof ihrer Tante Erika geerbt haben. Im dazugehörigen Gewächshaus wurden nämlich massenhaft Hanfpflanzen sicher gestellt, von denen sie behaupten, dass sie nicht von ihnen stammen, sondern noch Überbleibsel ihrer Tante seien. Ein wenig ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass die Verstorbene bereits über 90 Jahre alt war. Trotzdem nimmt Nikola auf Drängen ihrer Schwiegermutter, zusammen mit ihrem neuen Kollegen Simon den Fall an, recherchiert ins Blaue hinein und wird am Ende tatsächlich überrascht …

Fazit

Frauke Scheunemann konnte mich mit ihrem neuen Roman wirklich begeistern und mir ein paar angenehme und unterhaltsame Lesestunden bescheren. Ich habe das Chaos in Nikolas Leben und ihrer Familie gerne mitverfolgt und mich nicht selten selbst in diesem Chaos wieder gesehen.
Ein toller Roman über den alltäglichen Familien- und Berufsalltag, der gerne mal in Wahnsinns-Chaos abdriftet!
Profile Image for Brina.
2,047 reviews123 followers
March 21, 2015
Ich war schon immer ein großer Fan von Frauke Scheunemann - ob nun unter ihrem Pseudonym Anne Hertz, das sie sich mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz teilt oder auch von ihren Büchern, die sie alleine geschrieben hat. Es ist von daher nicht verwunderlich, dass ich auch ihr neuestes Werk "Ziemlich unverbesserlich" unbedingt lesen, bzw. hören musste, denn hierbei habe ich mich an das Hörbuch herangewagt. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht.

Frauke Scheunemann konnte mich bei "Ziemlich unverbesserlich" vor allem wieder mit ihrem Humor und dem tollen Schreibstil begeistern. Die Geschichte besitzt herrlich humorvolle und teilweise auch sarkastische Dialoge, die Figuren sind gut ausgearbeitet und auch sonst habe ich mich bei dieser Geschichte pudelwohl gefühlt. Obwohl man in dem Genre nur selten überrascht wird und sich vieles wiederholt, muss ich sagen, dass ich doch das ein oder andere Mal überrascht wurde und somit immer mehr erfahren wollte. Zum Glück soll es hierzu noch weitere Bände geben.

Mit Nikola lernt man eine Protagonistin kennen, die es einem wirklich leicht macht, sie zu mögen. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben, arbeitet erfolgreich als Anwältin und hat zwei tolle Kinder. Allerdings hat sie dennoch mit dem ein oder anderen Kummer und Problem zu kämpfen, denn sie ist verwitwet und wünscht sich nur das Beste für ihre Kinder, aber auch für sich, denn auch sie wünscht sich mal wieder Nähe und einen Mann in ihrem Leben. Dabei wird ihre Familiensituation und der Sprung zwischen Büro und alleinerziehender Mutter sehr authentisch beschrieben, sodass sich der ein oder andere Leser in manchen Situationen vielleicht wiedererkennen könnte. Auch die anderen Figuren, wie z.B Nikolas Schwiegermutter Gisela, ihre Kinder Max und Tessa, ihr Kollege Alexander, der Nachbar Tiziano und Co. werden allesamt authentisch und ausführlich beschrieben, sodass ich sie allesamt auf ihre ganz eigene Art und Weise mochte.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um die gekürzte Fassung, die eine Laufzeit von knapp 4 Stunden und vierzig Minuten hat und auf insgesamt vier CDs gepresst wurde. Als Sprecherin agiert Marie Bierstedt, die vielen Menschen als Schauspielerin und Synchronsprecherin ein Begriff sein dürfte. Diese leiht ihre Stimme unter anderem Kirsten Dunst, Kate Beckinsale und Anne Hathaway. Die Geschichte wird von ihr leicht, vielstimmig und flüssig erzählt, ebenso ist an einigen Stellen ein sarkastischer Unterton herauszuhören, sodass mir dieses Hörbuch sehr gefallen hat.

Das Cover ist schön anzusehen und auch die Farben sind sehr stimmig, sodass dieses perfekt zur Geschichte passt. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen, sodass ich auf die Geschichte direkt neugierig wurde.

Insgesamt hat mir "Ziemlich unverbesserlich" aufgrund der sympathischen und teilweise skurrilen Figuren gut gefallen, sodass ich auch mit Sicherheit den zweiten Band lesen, bzw. hören werde. Für Fans von Frauke Scheunemann und Anne Hertz ein absolutes Muss.
Profile Image for Glitzerfee.
51 reviews4 followers
October 9, 2015
nhalt:

Nikola Petersen ist alleinerziehende Mutter und Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei. Zum Glück hat sie ihre Schwiegermutter, die ihr immer zur Seite steht. Doch als die charmanten Italiener nebenan einziehen, soll Nikola ihren Fall bearbeiten, der eigentlich nicht zu ihrem Gebiet gehört. Doch wie soll sie ihrer Schwiegermutter eine Bitte abschlagen?

Meine Meinung:

„Ziemlich unverbesserlich“ wird als eine Familienkomödie betitelt und das trifft es voll und ganz. Frauke Scheunemann hat es geschafft, einen lockeren, liebenswerten und humorvollen Roman zu schreiben.

Nikola Petersen unsere Protagonistin ist eine taffe Frau. Sie schafft es nicht nur in ihrer Kanzlei einen klaren Kopf zu behalten, sondern kümmert sich auch liebevoll um ihre zwei Kinder. Doch leider hat sie nie viel Zeit für ihre Kinder und ist mit den Gedanken ganz woanders. Dabei übersieht sie auch offensichtliche Sorgen und Probleme ihrer Kinder. Zum Glück hat Nikola ihre Schwiegermutter an ihrer Seite, die ihr immer wieder unter die Arme greift.

Doch leider bringt ihre Schwiegermutter noch mehr Chaos in Nikolas Leben. Denn Nikola soll ihre italienischen Nachbarn vertreten und dafür sorgen, dass sie unschuldig sind. Denn in ihrem Garten wurde eine Hanfplantage entdeckt, mit denen die beiden angeblich nichts zu tun haben wollen. Nikola hat also alle Hände voll zu tun, es wird nicht einfach in diesem ganzen Chaos, Klarheit zu finden.

Nikola hat auch einige Verehrer die sich gegenseitig versuchen auszustechen. Doch leider merkt sie das erst viel später. Da hätte ich eigentlich mehr Feingefühl von Nikola erhofft.

Es ist einfach herrlich, wie locker und humorvoll uns Frauke Scheunemann an das Leben der Familie Petersen teilhaben lässt. Sehr oft musste ich schmunzeln. Beim Lesen hatte ich direkt das Gefühl ein Teil der Familie zu sein. Manchmal hätte ich mich gerne eingemischt.

Die Familie ist sehr sympathisch und die Nachbarn in diesem Dorf einfach wunderbar beschrieben. Es war sehr amüsant.

Wir finden allerdings nicht nur Szenen zum Schmunzeln, sondern auch tiefgehende, berührende Momente. Sehr schön fand ich die Idee mit der Box beim Friedhof. Das war sehr ergreifend.
In Nikolas neuem Fall erleben wir einige Momente, die ich so nicht erwartet hätte und für Oh-Momente sorgten.

Fazit:

Frauke Scheunemann hat hier eine sehr schöne Familienkomödie geschrieben. Chaotisch, liebevoll und humorvoll erleben wir die Familie Petersen. Es wird nicht langweilig in dieser Familie, was auch am neuen Fall, der Rechtsanwältin Nikola liegt.
Profile Image for Nadine ♥.
278 reviews19 followers
January 15, 2016
Mein Fazit:

Witzig, süß und Kopfkino. Wer leichte Unterhaltung in einem deutschen Roman sucht sollte sich dieses Buch auf jeden Fall mal anschauen.

***

Inhalt:

Nikola Petersen steht mit beiden Beinen im Leben und ist genau das, was Großmütter so gern als »patent« bezeichnen. Die Anwältin und Mutter von zwei Kindern betreibt gemeinsam mit ihrem Kollegen Alexander Warnke eine kleine Kanzlei im quirligen Hamburger Karolinenviertel. Ihr Privatleben allerdings ist höchstens deshalb quirlig, weil sie versucht, ihren Alltag zwischen Büro und Elternabend irgendwie in den Griff zu bekommen. Schon früh verwitwet, kann sie dabei auf tatkräftige Unterstützung durch ihre Schwiegermutter Gisela zählen... (Klappentext)

Meine Meinung:

Das Buch startet gleich mal mit unglaublichem Wortwitz! Ich habe mich schon auf den ersten Seiten wohl gefühlt mit Nikola und Co. Erst mal werden die Fronten geklärt und ich schloss schon die ersten Leute ins Herz. Nikola muss, eher unfreiwillig, eine Verteidigung übernehmen die so gar nicht in ihre Familienrecht-Kompetenzen passt. Zwei charmante Italiener dealen "angeblich" mit Drogen. Beide beteuern nichts davon gewusst zu haben. Jetzt heißt es die Wahrheit herausfinden! Dazu braucht es auch ein paar unkonservative Ermittler.

Der Fall mag das Grundkonstrukt der Geschichte sein, doch spielt sich im Hause Petersen noch viel mehr ab als das. Ob nun Schwiegermutter, pubertierendes Töchterchen, kranker kleiner Knirps oder sabberndes Flöckchen. Jeder hat seinen verdienten Auftritt. Es macht einfach richtig Spaß Nikola in ihrem Alltag zu begleiten.

Jeder hatte eine symphatische Seite. Besonders Simon Rupprecht ist für mich ein unterschätzter Chameur. Doch nicht nur er, Nachbar Feddersen ist auch ein ganz besonderes Kalieber, er brachte mich immer wieder zum schmunzeln.

Frauke Scheunemann ist auf jeden Fall eine großartige Erzählerin. Ich konnte mir das Buch so gut als Film vorstellen ("Hallo Sat1! Interesse?"). Mit viel Wortwitz, tollen schlagfertigen Diskussionen und ganz menschlichen Reaktionen erzählt die Autorin eine super süße Geschichte, sogar mit einem kleinen Touch Spannung.
Profile Image for Karschtl.
2,251 reviews60 followers
January 7, 2016
Eine nette kleine Komödie, mit ein klein wenig Drama (verschiedener Art), etwas Turtelei, hier und da ein bißchen Humor und ansonsten viel Alltagsstress einer berufstätigen Witwe mit Kanzlei, 2 Kindern (Unterstützung der Oma inklusive) und mehreren Kandidaten für eine neue Liebe. Doch ich finde, das Buch handelt nur so nebenbei von einer potentiellen neuen Liebschaft. Eher geht es darum, wie Nicola 4 Jahre nach dem Tod ihres Mannes das Leben meistert, wobei der aktuellste Fall ihrer Kanzlei, in der sie als Anwältin tätig ist, auch eine prominente Rolle spielt.
Nichts aufregendes, auch nichts zum dahin schmelzen. Aber durchaus etwas, um mal für ein paar Stunden den eigenen Alltag zu vergessen und in einen fremden abtauchen zu können.
PS: Hab erst in anderen Kommentaren hier auf GR gelesen, dass es sich bei der Autorin um einen Teil des 'Autorenduos' Anne Hertz handelt, von der ich auch schon einige Bücher in meinem To-Read-Riesenstapel habe. Könnte ich dann ja auch mal endlich eins von lesen...
6 reviews
April 1, 2015
Genauso liebenswert wie die Aufmachung kommt auch der Inhalt daher! Ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich jedem weiterempfehlen kann, der sich für leicht chaotisches Familienleben begeistern kann, gewürzt mit ein bisschen Krimi und einer gut nachvollziehbaren Liebesgeschichte.
Profile Image for Feodora.
534 reviews2 followers
May 25, 2015
Wirklich hinreissen und so schön kurzweilig. Ein wenig Landleben, mit Teenagerproblemen und Beziehungswirrwar. Lustig mit einem HauchbTiefgan
Profile Image for Nadine.
486 reviews13 followers
January 15, 2016
So wirklich umgehauen hat mich das jetzt nicht irgendwie. Ich glaub die Luft is raus bei mir und Frauke Scheunemann Büchern :(
Profile Image for Sarah.
84 reviews3 followers
March 14, 2016
Ganz nett, erinnert aber an unzählige andere Bücher und so einige englische Filme (bei denen Senioren auch so einiges anbauen). Einige Lacher, einige Rätsel, kurzweilig zu lesen, mehr auch nicht.
Displaying 1 - 17 of 17 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.