Jump to ratings and reviews
Rate this book

Die Grimm-Chroniken #1

Die Apfelprinzessin

Rate this book
Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.
Es heißt, die Bösen werden bestraft und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das Schicksal bestimmen wird.
Die Lüge ist oft nicht von der Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu schrecklich ist, um sie glauben zu wollen.

146 pages, Paperback

First published February 2, 2018

15 people are currently reading
390 people want to read

About the author

Maya Shepherd

76 books91 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
199 (19%)
4 stars
372 (36%)
3 stars
341 (33%)
2 stars
83 (8%)
1 star
18 (1%)
Displaying 1 - 30 of 146 reviews
Profile Image for Denise.
628 reviews
February 8, 2018
Ich glaube ich habe schon lange kein so kurzes Buch mehr gelesen 😂.
Nachdem ich kein großer Fan von Kurzgeschichten bin, habe ich mir wirklich mehrfach überlegt, ob ich die Reihe beginnen soll, aaaaber so wie Band 1 ablief, handelt es sich um eine ganz normale Reihe und keine abgeschlossenen Geschichten 😊.

Als ich das Buch in die Hand genommen habe, habe ich so gehofft es zu mögen und allein schon der erste Satz hat mich überzeugt 😍

"Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Jacob und Wilhelm in die Welt gesetzt haben."

Damit hat mich die Geschichte definitiv in ihren Bann gezogen und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen (okay es sind auch nur 130 Seiten, aber naja 😂).

Die meiste Zeit folgen wir Will. Er ist in einem Heim aufgewachsen und seit langer Zeit ist sein Vater in der Psychatrie, denn dieser glaubt, dass die Märchen real sind, wenn auch auf eine andere Weise, als die Brüder Grimm erzählt haben.
Dann beginnen allerdings merkwürdige Sachen zu passieren 😏. Mit von der Partie sind Will's Freunde Maggy und Joe.

Es gibt auch immer wieder Rückblicke in denen es um die Apfelprinzessin geht 😊.

Die Charaktere waren mir schon sympathisch, aber nachdem das Buch nicht sehr dick ist, streift man nur etwas an der Oberfläche.
Allerdings habe ich jetzt schon das Gefühl, dass sie mir in den nächsten Bänden ans Herz wachsen könnten, da sie alle ihre Eigenarten haben und trotzdem zusammen halten (also Will, Maggy und Joe).

Die Handlung ist auf jeden Fall vielversprechend, denn ich liebe alles rund um Märchen! Hier sind diese allerdings düsterer und verdreht, oder habt ihr schon einmal von einem bösen Schneewittchen gehört?

"Die Apfelprinzessin" liest sich insgesamt wie die Einführung in eine Geschichte, die erst im nächsten Band richtig losgeht. Dabei schafft es die Autorin Maya Shepherd einen wirklich in den Bann zu ziehen und durch ihren flüssigen Schreibstil fliegt man geradezu durch die Seiten 😁. Außerdem war es toll wie märchenhaft ihr Schreibstil teilweise bei den Rückblenden rund um die Apfelprinzessin war 😏.

Ich freue mich schon darauf Band 2 zu lesen 😁

Fazit
Ein toller Einstieg, der zwar erst an der Oberfläche kratzt, aber definitiv Lust auf mehr macht 😍
Profile Image for Sabrina.
88 reviews10 followers
February 10, 2018
Der Auftakt der Reihe hat mir schon mal sehr gut gefallen 👌 Besonders die Verbindung von Märchen und Realität ist Maya Shepherd bisher sehr gut gelungen. Obwohl der 1. Teil nur um die 130 Seiten hat, macht er große Lust aufs Weiterlesen und das muss ein Buch trotz der Länge auch erstmal schaffen 😄
Profile Image for Jessi.
1,208 reviews41 followers
March 12, 2018
Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/

Inhalt:

Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.
Es heißt, die Bösen werden bestraft und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das Schicksal bestimmen wird.
Die Lüge ist oft nicht von der Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu schrecklich ist, um sie glauben zu wollen.
Quelle: amazon.de

Meinung:

"Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben."

Das Cover ist recht schön gestaltet, allerdings hätte ich von selber wahrscheinlich nicht dazu gegriffen, da das Buch selbst recht dünn ist und das Cover mich nicht so sehr anspricht. Darauf zu sehen ist eine Frau in einem weißen Kleid, der Hintergrund ist in eher düsteren Farben gehalten und das passt für mich alles irgendwie nicht zusammen.

Die Sprecherin des Hörbuchs, welches ich anstelle des Buches gehört habe, hat eine schöne Stimme, allerdings kann ich ihr nicht lange zuhören, was sicherlich daran liegt, dass sie die Dinge nicht allzu gut betont hat und manchmal richtig piepsig wurde. Aber da das Hörbuch, wie auch das gedruckte Buch recht kurz ist habe ich es fertig gehört.

Die Geschichte spielt einerseits in 2012, wo der Leser Will und seine Freunde begleitet und andererseits in der Vergangenheit, wo wir Mary? (ich weiß den Namen gar nicht mehr), die Apfelprinzessin, begleiten.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Hype um das Buch nicht verstehe. Hätte es dieses Hörbuch nicht kostenlos auf Spotify gegeben, hätte ich es wohl nie gelesen. Die Handlung war für mich eher langweilig, der Beginn war jedoch vielversprechend. Will besucht seinen angeblich psychisch kranken Vater in der Psychiatrie und man merkt, dass WIll das gar nicht will. Hier erzählt der Vater dann, dass die Märchen war sind und bald der Untergang der Welt droht. Das konnte mich eigentlich recht gut überzeugen, jedoch wurde es dann für mich eher langweilig.

Die Abschnitte in der Vergangenheit konnten meine Aufmerksamkeit dann aber doch wieder mehr auf das Buch lenken, allerdings gibt es davon so wenige, was ich sehr schade finde. Von der Apfelprinzessin erfährt man nicht sehr viel, dies ist eher eine kurze und tragische Liebesgeschichte.

Durch die Kürze des Buches blieben mir die Charaktere dann auch fern und ich konnte mit keinen eine klare Verbindung aufbauen. Ich weiß schon, warum ich das Buch so nie gelesen hätte, denn genau das habe ich befürchtet. Meist sind Kurzgeschichten oder Episoden so kurz, dass es mehr um die Handlung als um die Charaktere geht. Leider war das auch hier der Fall und mich konnte das Buch einfach nicht packen. Die Sprecherin hat es auch nicht besser gemacht, denn mit der Zeit ging mir die Stimme dann schon auf den Keks.

Fazit:

Die Idee selbst ist ziemlich gut, allerdings müsste das Buch länger sein, damit ich in die Geschichte eintauchen und mich mit den Charakteren anfreunden kann. Es war leider einfach nicht meins und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen. Ich vergebe aber für die Idee und für den Charakter der Apfelprinzessin, die mir noch am besten gefallen hat, 2 von 5 Sterne.
Profile Image for Daniela.
493 reviews25 followers
February 26, 2019
Ich habe ja schon viele gute Stimmen über diese Reihe gehört, so dass ich nun doch neugierig war.
Märchen-Adaptionen an sich finde ich immer etwas schwierig - der Grad zwischen "Ist doch das gleiche" und "Was hat das denn damit zu tun" ist doch recht schmal.
Diese Gradwanderung scheint der Autorin hier aber recht gut gelungen zu sein.
Ich finde mich im aktuellen Geschehen wieder (mit kleinen Rückblenden) mit "normalen" Menschen und immer wieder klaren Elementen aus bekannten Märchen.
Etwas verwirrt hat mich, dass scheinbar in jeder Folge mehrere Märchen aufgegriffen werden - so fand ich hier unter anderem Elemente aus Rumpelstilzchen, Schneewittchen und Hänsel und Gretel.
Da hatte ich irgendwie was anderes erwartet - pro Folge ein bestimmtes Märchen?
Auch wenn ich hier noch nicht so recht weiß, wohin die Reise gehen wird und ob mir das Ziel gefällt, bin ich doch neugierig darauf, wie es weiter geht...
Profile Image for Senii AuSTen.
63 reviews2 followers
December 30, 2018
Ein sehr gutes Buch mit einem gemeinen Cliffhanger. 😂 Naja, wenn man weiß wie wenig Seiten das Buch hat und wieviele Bücher danach noch kommen dann wundert es keinen. Die Autorin hat es gut geschafft das Märchen mit der Realität zu verknüpfen. Es gibt keine langweiligen Passagen und erst das Cover! 😍 Auf jeden Fall werde ich die nachfolgenden Teile weitetlesen 😊
Profile Image for anna_chatterbox.
250 reviews65 followers
January 10, 2020
Ich fand die Geschichte soo toll. Auch wenn es eher nur eine kurze Einführung war. Das Buch ist einfach viiiel zu kurz. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Profile Image for Lisa.
223 reviews24 followers
February 4, 2021
Ich finde es immer total schwierig einzelne Episoden einer Serie zu bewerten. Natürlich ist die Handlung nicht abgeschlossen. Was soll man also groß bewerten? Den ersten Eindruck?
Für einen Serienstart fand ich es trotz allem etwas schwach. Es ist wirklich sehr wenig passiert.
Ich mochte den Schreibstil leider nicht wirklich dafür aber den Aufbau der Handlung in zwei Zeitsträngen. Einen in der Vergangenheit, der wahrscheinlich Stück für Stück erklären wird wie es überhaupt zu allem kommen konnte. Und den einen aktuellen Zeitstrang, der unsere Helden bei ihrem Abenteuer begleitet.
Ich denke, wer gerne märchenadaptionen liest wird mit dieser Serie seinen Spaß haben. Ich werde die anderen Episoden auf jeden Fall auch noch lesen 😉
Profile Image for Schneeschaf.
91 reviews13 followers
February 5, 2018
Tut mir wirklich leid. Aber ich kann den Hype um dieses Buch nicht verstehen. Das Cover und die Aufmachung ist ohne Frage ein Traum. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht aber so absolut nicht meins. Erinnert mich an den ersten Teil von „Die Dreizehnte Fee“ den ich auch nicht so gern mochte.
Werde mir aber Teil 2 kaufen um dem ganzen für mich noch eine Chance zu geben.

Abschließend finde ich dass das Buch einfach zu kurz für den Inhalt war. Manche Dinge gerade am Anfang hätte man für meinen Geschmack mehr ausschmücken bzw. erklären können.


Profile Image for julia lvr_.
23 reviews6 followers
December 16, 2019
Vier Kapitel als ein Buch zu verkaufen, geht gar nicht. Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes, nicht mal ein Viertel ist es.
Weiß nicht was ich damit soll...
Profile Image for M.andthebooks.
721 reviews
March 10, 2021
Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich habe mich sehr gefreut, als ich bei einem Gewinnspiel den ersten Band der Grimm-Chroniken signiert gewonnen hatte, weil ich so endlich einmal gezwungen war, diese Reihe anzufangen. Versteht mich nicht falsch, ich wollte die Reihe wirklich lesen, aber es sind so viele Teile, dass ich mir immer dachte, mit der Reihe wirst du ja dann nie fertig. Das hat mich dann immer etwas zurückschrecken lassen, wenn ich überlegt habe, mir mal den ersten Teil zu holen. Doch jetzt hatte ich das Taschenbuch des ersten Bandes mal da und musste es dann natürlich lesen. Und das habe ich getan und ich werde mir auf jeden Fall die nächsten Bände kaufen müssen und das hoffentlich relativ bald.
Ich fand, dass die Geschichte etwas kurzweilig war und ich persönlich hätte mir mehr Seiten gewünscht, um nicht so schnell durch zu sein, wobei es auch ganz angenehm sein kann, schnell mal ein Buch in einem Rutsch durchzulesen. Die Geschichte hat nur leider aufgehört, als sie gerade so richtig losging und da war ich echt traurig, dass es schon vorbei war.
Generell fand ich es sehr interessant, die Geschichte von Schneewittchen so umzuinterpretieren und dann einfach das Gut und Böse des uns bekannten Märchens total zu verdrehen. Das gefiel mir sehr gut, weil ich das so tatsächlich noch nicht gelesen habe und das gefällt einem Leser dann natürlich immer gut.
Wir haben auch Protagonist und Bösewicht besser kennengelernt und das ist super, denn so bekommt man viel vom Antagonisten mit, ohne dass er wirklich auftritt, dabei hat mir auch die Zeitlinie von Mary besser gefallen, weil ich genau wusste, da kommt etwas Böses und dann war es natürlich spannender.
Zuerst war Will eher etwas im Hintergrund, aber das fand ich nicht so schlimm, denn ihn konnte ich trotzdem gut erleben
Insgesamt also ein toller, wenn auch kurzer Anfang der Reihe! Ich bin gespannt, was noch kommt!

5 Sterne
Profile Image for Dirkmagura.
64 reviews12 followers
July 27, 2018
Kann man nicht viel dazu sagen toll.
Werde auf alle Fälle weiter lesen.weiss jetzt nicht ob es mich aus der Flaute so richtig geholt hat.jabe aber gutes Gefühl.LG Dirk
Profile Image for sternensaaleinsamkeit.
126 reviews
August 29, 2019
Wooow, Maya Shepherds Schreibstil ist groooßartig! Da bin ich direkt verliebt!
Ich fand es supercool, dass das Buch in Deutschland spielt und die Märchenerzählungen mit der Realität verwoben wurden. Das hatte richtige ‚Once Upon a Time‘-Vibes. (Auch wenn ich die Serie nicht schaue, könnte das für viele ein Kauf-Argument sein.)
Bei der Kürze des Buches ist es natürlich sehr schwer, die Figuren wirklich kennenzulernen, aber die Autorin hat mich total neugierig drauf gemacht. Ich freue mich schon aufs Weiterlesen. 💗
Profile Image for Bianca .
546 reviews
March 23, 2020
Märchen mal anders.

Mir hat Band 1 der Grimm-Chroniken wirklich gut gefallen. Es ist eine spannende Geschichte, die wie eine TV-Serie aufgemacht ist, nur eben in Buchformat. Es bleibt zu den Folgebänden dennoch Luft nach oben, da es doch eher kurzweilige Unterhaltungslektüre ist. Die Fantasie der Autorin lässt aber hoffen, dass sich das in den weiteren Büchern dieser Reihe ändert. Ich bin gespannt darauf.
Profile Image for BlackMandani.
18 reviews2 followers
February 17, 2019
Der Schreibstil und die Geschichte von diesem Auftakt hat mir gut gefallen.. Nur war es einfach zu kurz.. Es fing gerade an da war es schon wieder zu Ende.. Aber ich bin auf die anderen Teile gespannt..
Profile Image for zeilenhexe.
17 reviews
February 9, 2020
Bin noch nicht so überzeugt von dem Buch. Mal sehen wie es weiter geht.
Profile Image for Solara300.
1,494 reviews43 followers
February 4, 2018
Kurzbeschreibung
Was wäre wenn ...

Wenn in jedem Märchen zwar ein Funken Wahrheit steckt, aber diese nicht unweigerlich die ist, die man uns hier erzählt.
Denn was wäre wenn nicht das Böse, das Böse und wenn nicht alles schwarz oder weiß wäre.
Ja was wäre dann ...
Vor allem wenn man denn Brüdern Grimm trauen darf.
Allerdings gibt es eine Geschichte die viele überdeckt und doch der Anfang zu sein scheint.

Wir lernen hier den jungen Will kennen, der bei einem seiner zahllosen Besuche in der Psychiatrie erfährt das der Zeitpunkt bald abgelaufen ist und das Jahr 2012 das alles entscheidende sein wird.
Denn genau in diesem Jahr befindet sich Will und nicht nur das, wir haben schon Oktober.
Nur warum sollte man in diesem Jahr vor einer Geschichte die aus der Feder der Grimm Brüder entstammt Angst haben?

Eine phantastische Reise in die Vergangenheit wird dir die Zukunft offenbaren ...


Cover
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher, der Lust auf mehr macht. Zum einen sieht man eine junge Frau die ein bezauberndes weißes Kleid an hat wie die Unschuld und mit ihrer Gestalt vor einem Spiegel zu stehen scheint.
Nur warum? Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt.
Für mich ein absolut gelungener Eyectacher der zum Inhalt sehr gut passt.😍 💖

Schreibstil
Die Autorin Maya Shepherd hat mich hier mit ihrem Hörbuch begeistert und ich muss sagen, es war spannend mit anzuhören wie die Sprecherin Marlene Rauch den Protagonisten Leben einhauchte. Einfach wunderbar und vor allem sehr spannend. Denn dieser Auftakt nimmt einen mit in die Gegenwart 2012 und auch in die Vergangenheit ins Jahr 1812. Man erfährt mehr über die Apfelprinzessin, aber auch über Will und wie er sein Leben im Kinderheim gestaltet. Sehr schön und Düster angehaucht nimmt einen die Sprecherin fasziniert mit. 💖

Meinung
Wenn ein Märchen wahr sein könnte ...

Was wäre dann ...
Ja diese Frage stellt sich William Zimmer, alias Kurzname Will schon seit langem nicht mehr.
Seit sein Vater in der Psychiatrie in Berlin sitzt, ist für ihn alles was mit Märchen zu tun hat in einer Schublade verschwunden wo er denn Schlüssel nie wieder finden möchte. Denn solche Geschichten und die Prophezeiungen von seinem Vater sind daran schuld das Will im Kinderheim aufwuchs anstatt in liebevoller Geborgenheit.

Will kann das seinem Vater nicht verzeihen und hofft, nicht auch irgendwann diese Einrichtung von innen zu sehen. Denn seltsame Vorkommnisse, wie zum Beispiel ein junges Mädchen mit sehr viel Ähnlichkeit von Alice begegnet ihm beim Besuch seines Vaters. Zum Glück ist seine gute Freundin Maggy bei ihm, die ihn unterstützt und ihm hilft.

Nach dem anstrengenden Besuch der wie immer sehr gedämpft endete, nachdem sein Vater meinte das Will beobachtet würde von den Raben der bösen Königin, muss Will schlucken, denn solch ein Rabe sitzt vor dem einzigen Baum des Kinderheims und starrt ihn unentwegt direkt an.
Eine seltsame Situation schießt es Will durch den Kopf, die allerdings noch seltsamer wird. Denn kurz darauf teilt ihm sein bester Freund Joe mit, das auf Will ein seltsamer Besucher wartet.
Dieser Besucher ist nicht nur sehr klein, sondern stellt sich als Rumpelstein vor, der Will einen geheimnisvollen Umschlag überreicht.
In diesem Brief steht, das Will alle Antworten auf seine Fragen bekommen wird und das nur er die Welt retten könnte. Denn der Glassarg würde sich schon sehr bald öffnen.
Er solle mit dem Brief an einen Bahnsteig kommen und von Dort würde er nach Königswinter gebracht werden.

Will denkt es wäre wieder einer dieser makabren Scherze. Aber er lässt sich auf Bitten von Maggy darauf ein und schon bald sind die Drei, Maggy ihr Bruder Joe und Will auf dem verlassenen Bahnsteig wo eigentlich kein Zug mehr fahren dürfte.
Eigentlich, denn genau um Mitternacht hält dort nicht nur ein Zug sondern mit einem bestimmten Schaffner Namens Rumpelstein.
Geschockt und Neugierig steigen die drei ein, gespannt was in Königwinter bei Bonn auf sie warten wird.

Denn aller Anfang nahm damals seinen Lauf während eines schlimmen Winters im Jahre 1812 wo die Geschichte von allem begann.💖

Fazit
Ein Auftakt der begeistert und absolut empfehlenswert ist!!! 😊💖
Ein Wunsch, ein Fluch und eine Liebe die alles verändert...

Die Reihe
- Die Grimm-Chroniken (Band 1): Die Apfelprinzessin


5 von 5 Sternen
Profile Image for Bibbidi_babbidi_booklove .
249 reviews5 followers
April 19, 2020
3,5 Sterne. An sich eine wirklich spannende Geschichte und ein toller Auftakt. Ichbhabe mir das Buch letztes Jahr durch Zufall auf der LBM gekauft, momentan bietet es sich für mich aber nicht an, die Folgeteile zu kaufen, da ich noch ausreichend Lesestoff habe. Mal schauen, wie sich meine sich auf diese Geschichte entwickelt
Profile Image for Brina.
657 reviews
February 2, 2018
Cover:
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut. Das Kleid wirkt so schwerelos, als könnte man den leichten Stoff berühren wenn man die Hand ausstreckt. Der Spiegel mit dem magischen Schimmer ist ein richtiger Eye-Catcher. Viele kleine und große Details die man hier entdecken kann, begeistern auch auf den zweiten und dritten Blick.

Erster Eindruck zum Buch:
So rasch in einer Geschichte gefangen war ich nur selten. Der Prolog weckt schon gewisse Erwartungen und der Schreibstil ist packend durch die Art und Weise wie die Autorin ihre Geschichte formuliert.

Protagonisten:
Will kämpft mit vielen in seinem Leben. In ihm steckt so viel, auch ein Kämpfer, doch noch traut er sich das selbst nicht zu. Es passieren soviele Dinge und er möchte sie am liebsten mit Logik erklären, aber er spürt auch das es mehr da draußen gibt als er dachte.
Maggy ist eine Träumerin, die einen mitreisst mit ihrer Freude an den Dingen die sie erleben. Sie traut sich mehr die Dinge hinzunehmen und versucht so viele Erinnerungen mit sich zu nehmen, wie sie bekommen kann.
Joe ist schwer einschätzbar. Er liebt Will und Maggy, aber sein "Harter Kerl"- Image steht ihm gerne im Weg. Seine Disziplin ist beeindruckend, doch seine Launen sind wie ein Blatt im Wind, man weiß nie was als nächstes kommt.

Meine Meinung:
Süße, schöne kleine Illustrationen. Märchenadaptionen begegnen einem immer häufiger, aber diese hier ist komplett anders, das habe ich schnell festgestellt. So wie es mit allen tollen Büchern ist, war auch dieses Werk viel zu schnell vorbei und ich ärgere mich, nicht sofort weiterlesen zu können. Der Stil der Autorin ist so flüssig lesbar, das man viel zu schnell vorankommt. Ich möchte auf alle Fälle mehr davon, denn meine Wissbegierde ist noch lange nicht gestillt und die ein oder andere Frage will ich schnell beantworte bekommen. Es ist faszinierend, wie man auf wenigen Seiten schon so viel Geschichte erleben kann.
Profile Image for EuleAnnalena.
196 reviews
January 25, 2025
2,75 Sterne

Okay, Vorwissen: Ich hatte mir die Reihe vor Jahren gemerkt und wusste eigentlich nur, dass es eine lange Reihe von kurzen Märchennacherzählungen sind. Als Fan von Fairytale Fantasy, hatte mich das daher interessiert. Aufgrund der Covers bin ich davon ausgegangen, dass es sich hier um Fantasy (also High Fantasy) handelt. Der Handlungsstrang in unserer Welt hat mich daher ein wenig irritiert.

Ich weiß, dass das Konzept der Reihe eher mit einer Staffel einer Fernsehserie zu vergleichen ist und dieses Buch gerade einmal die erste Folge darstellt, aber das hier gab mir einfach nichts. Ich habe keine Verbindung zu den Figuren aufbauen können, allzu viel Plot gab es bisher auch nicht. Ein Großteil der Märchenanspielungen wirkten auf mich gimmicky.

Auch: ich mag einfach die Verbindung von psychischen Krankheiten und Fantasiewelten nicht. Das wurde schon so oft gemacht. Der „er war gar nicht verrückt, es gibt wirklich eine magische Welt!“-Trope ist nicht nur erschöpft, ich finde ihn oft auch sehr schwierig. Ich wünschte, der Umgang mit psychischen Krankheiten in diesem Buch wäre etwas sensibler gewesen.

Ich werde auf Grund von Neugier, ob es besser wird, (und weil ich die sehr kurzen Hörbücher frei auf Spotify hören kann) noch ein wenig weiterlesen, weiß aber nicht, ob diese Reihe wirklich etwas für mich ist.
Profile Image for FelixFelicis.
116 reviews8 followers
January 27, 2023
Gute 4 Sterne

So wahnsinnig viel kann ich noch nicht zum Reihenauftakt sagen.

Es ließ sich sehr flüssig lesen, angenehme Charaktere, ich hatte was zu schmunzeln...

Viel zu wenig Seiten. Eher wie eine Einleitung, sodass man erst wenig erfahren hat. Für die paar Seiten trotz des schönen Covers ein unverschämter Preis...
Profile Image for Pete Stolz.
68 reviews5 followers
November 9, 2022
Ich bin doch sehr von der Interpretation bekannter Märchenstrukturen begeistert, vorallem die Geschehnisse in der Gegenwart finde ich sehr spannend. Das letzte Kapitel wiederum, als sie für ihren Apfelhändler schwärmt, war mir persönlich etwas zu drüber😄
Profile Image for Svenja Doubek.
295 reviews2 followers
December 9, 2022
Interessanter Auftakt einer "staffel"-ähnlich aufgebauten märchenhaften Saga. Obwohl das erste Buch nur 130 Seiten lang ist, hat es meine Neugier geweckt und ich freue mich darauf noch viele weitere Teile der Reihe entdecken zu können :)
Profile Image for Kathrin.
860 reviews55 followers
October 22, 2019
Ich mag Märchen und ihre Neuadaptionen eigentlich total. Aber nachdem ich in den letzten Jahren mehr als einmal daneben gegriffen habe, wollte ich so schnell keine neue Serie beginnen. Nun war ich im Urlaub und wollte einen Tag lang einfach nur lesen. Etwas Unterhaltsames und Kurzes sollte es sein. Leider hat das nur so halb funktioniert. 2.5 Sterne für Band 1.

Gefallen hat mir an dem Buch die Tatsache, dass es auf zwei zeitlichen Ebenen erzählt wird. In der Vergangenheit treffen wir die Apfelprinzessin, die verflucht das elterliche Gut nicht verlassen darf, dann aber einen mysteriösen Unbekannten trifft. In der Gegenwart wird die Geschichte von Will, Joe und Maggy erzählt, die nach einem Besuch von Wills Vater in der Psychiatrie einer abenteuerlichen Einladung folgen.

Na ja, kurz war diese Erzählung definitiv. So kurz sogar, dass ich mich geärgert hätte, wenn ich dafür wirklich viel Geld investiert hätte. In der Serie gibt es bisher bereits 14 Bücher - das hätte mir auch zu denken geben können. Warum von Februar 2018 bis September 2019 ein solcher Veröffentlichungsreigen stattgefunden hat, erschließt sich mir nicht. Warum nicht ein paar der Bücher zusammenfassen? Falls hier jemand mehr Informationen hat, lass ich mich gerne belehren.

Dann habe ich mich an vielen Kleinigkeiten gestört. Durch die Kürze der Geschichte ist es echt schwierig die Charaktere kennen zulernen. Ich hab auch nicht verstanden, warum praktisch jeder einen englischen Namen haben musste. Die Geschichte war für mich auch von vielen unlogischen Entscheidungen geprägt, aber das mag der Nächste gerne anders sehen.

Insgesamt fand ich die Erzählung in der Vergangenheit wesentlich interessanter als die der Gegenwart. Um der Geschichte eine Chance zu geben, habe ich auch noch Band 2 der Series gelesen, aber danach beschlossen die Reihe vorerst nicht fortzusetzen.
Ich bin mir sicher, dass die Serie ihre Leser findet, ich bin es aber nicht.
Profile Image for lisandras.books.
126 reviews11 followers
March 15, 2019
3,5⭐️ Puh... irgendwie hat hat mich das Buch nicht packen können. Am Anfang hatte ich irgendwie das Gefühl das sich über die Märchen lustig gemacht wird 🤷🏻‍♀️ hört sich irgendwie komisch an aber so hab ich mich gefühlt... Mit der Zeit wurde es besser wobei die Abschnitte in denen es um Will und seine Freunde geht mir nicht besonders gefallen haben... Die Abschnitte über die Apfelprinzessin haben das alles etwas retten können. Ob ich die Reihe weiter lesen will, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworte.
Profile Image for Being_Sandra .
97 reviews48 followers
June 2, 2018
Ich bin verliebt! 5/5 Sterne für diesen märchenhaften Auftakt der Grimm Chroniken. Ich habe das Hörbuch gehört und mir direkt danach das Buch noch bestellt, weil ich es nochmal lesen möchte. Das Einzige was schade ist sind die wenigen Seiten bzw. die kurze Hörzeit von 2 Stunden, aber vielleicht steigert sich ja die Seitenzahl von Buch zu Buch. Der zweite Teil ist auch schon vorbestellt! Ein MUSS für jeden Märchenliebhaber♡
Profile Image for die_lesende_Nachteule.
834 reviews27 followers
May 14, 2021
Das Cover sticht mal direkt ins Auge und auch der Klappentext klingt sehr gut. In diesem Buch werden die Märchen der Gebrüder Grimm Geschichte verwebt. Dazu kommt ein flüssiger Schreibstil und interessante Protagonisten.
Die Story finde ich gut gelungen und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

Das Buch bekommt 5 Sterne und eine Leseempfehlung
915 reviews10 followers
June 9, 2018
Die Schreibweise der Autorin ist sehr schön gehalten. Märchenhaft, modern, verschachtelt und einfach so um mich als Leser zu verwirren, neugierig zu machen und an die Geschichte zu fesseln.

Wir erhalten in diesem ersten Band einen ersten groben Überblick über die Gesamtsituation und die einzelnen wichtigen Charaktere, wobei ich mir vorstellen kann dass da noch so einige folgen werden.

Erzählt wird das ganze aus der Ich-Perspektive von mehreren Charakteren, darunter entscheiden wir zum einen die Gegenwart und die Vergangenheit was ich persönlich sehr spannend empfunden habe. Zuerst hatte ich selber meine Bedenken, doch ich bin sehr gut hineingekommen und die Autorin hat es geschafft, es einfach und sicher zu koppeln.

Will, Joe und Maggy leben als Waisenkinder in der Gegenwart, bewohnen zusammen eine Wohnung und kennen sich schon seit klein auf. Wills Vater liegt im Charité, eine Einrichtung für etwas verrückt gewordene Personen worunter sein Vater leider auch gehört.

Alle drei Charaktere haben ihr ganz eigenes Wesen erhalten. Sie waren greifbar, ich konnte sie mir bildlich vorstellen und habe tatsächlich einen Bezug aufbauen können. Will ist der ruhigere und vorsichtige der Gruppe, Maggy ist die Träumerin und Hoffnungsträgerin und nun Joe ist der starke und offensive Part. Eine toll gemischte Gruppe, welche sich gegenseitig Halt gibt und dafür sorgt, dass es niemals langweilig wird. Ich bin mir sicher, dass uns diese drei noch so einige tolle Situationen bescheren werden. :)

Aus der Vergangenheit erzählt uns dann auch noch die Apfelkönigin ein bisschen etwas. Eine außerordentlich bezaubernde, fantasievolle und irgendwie auch bedauernde Geschichte. Ihr Wesen ist gleitend, fast ein bisschen überwuchert von Glanz und Dunkelheit. Ich mochte sie sofort und bin so unheimlich gespannt darauf, was wir hier noch erleben dürfen. Wie ist ihr Leben verlaufen, was wird sie unseren drei Freunden mit auf den Weg geben und was noch viel wichtiger ist, was passiert mit allen anderen Charakteren?

Die Umsetzung in diesem ersten Band hat mich total gefangen nehmen und begeistern können. Die Autorin verbindet auch in dieser Serie wieder eine ganze Menge Märchen, was ich bei ihrer letzten Reihe etwas „angemängelt“ habe. Hier muss ich allerdings sagen, dass es mich so gar nicht gestört hat. Es passt einfach perfekt hinein, die Andeutungen, eingebauten Szenen und interessanten Umsetzungen. Ich war neugierig darauf, welche Märchen ich alles erkenne und wie vielversprechend sie eingesetzt werden.

In diesem ersten Band erhalten wir auf den paar Seiten vor allem erstmal einen Einblick in die Charaktere, ihr Leben und ihr Wesen was ich sehr wichtig finde. Danach begeben sich unsere drei Freunde auf die Reise und auch wenn der Leser und diese drei noch nicht genau wissen, was uns erwartet wurde die Spannung hoch getrieben.

Die Autorin hat in diesem ersten Band eine Menge Märchen miteinander verknüpft, aber was ich am wirklich phänomenalsten finde ist die Kombination aus Märchen, neuen Fantasyanteilen und der realitätsnahen wiedergabe deutscher Orte und Städte. Es hat einen ganz besonderen Charme, der mir das Lesen tatsächlich nochmal mehr versüßt hat.

Mein Gesamtfazit:

Mit "Die Grimm Chroniken – Die Apfelprinzessin“ hat Maya Shepherd einen wie ich finde fantastischen Start ihrer neuen Serie hingelegt. Es war für mich spannend, märchenhaft, fantasievoll und konnte mit schon jetzt greifbaren und liebevollen Charakteren punkten. Ich bin gespannt was sich die Autorin noch hat alles einfallen lassen, denn ich bin mir sicher dass man hier so einiges noch herausholen kann.
Displaying 1 - 30 of 146 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.