Unsere Herzblut Challenge discussion
Euer Lieblingsbuch.. Und WARUM??
date
newest »

Puh ich habe viele Lieblingsbuecher. Sehr weit vorne sind bei mir die Harry Potter Buecher da sie mich immer wieder richtig reinziehen in diese magische Welt. Dann natuerlich die Buecher von " das lied von eis und feuer" an denen ich momentan dran bin und schon total liebe.
Verändert hat mich nicht ein bestimmtes Buch sondern eher das Genre Fantasy an sich. Schlecht zu beschreiben, aber diese magischen Welten faszinieren mich einfach und lassen mich die wirkliche Welt ein Stueck weit vergessen in dem Moment
Verändert hat mich nicht ein bestimmtes Buch sondern eher das Genre Fantasy an sich. Schlecht zu beschreiben, aber diese magischen Welten faszinieren mich einfach und lassen mich die wirkliche Welt ein Stueck weit vergessen in dem Moment

Dieses Buch regt den Leser zum nachdenken an (wenn man die Botschaft versteht). Es geht um das Lebenziel, um Träume und Mut auf die innere Stimme zu hören und dieser Stimme dann auch zu folgen.
"Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert."
- Paulo Coelho, Der Alchimist
"Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: die Angst vor dem Versagen."
- Paulo Coelho, Der Alchimist



Ansonsten ist das mit Lieblingsbüchern schwierig. Ich lese sehr viele Genres und mag viele meiner Bücher. Aber ganz klar gehört Harry Potter für mich dazu. Die Millennium Triologie, viele Geschichten von Edgar Allan Poe, Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Grey, Jack Ketchum - Evil, Stefan T. Pinternagel - Fragmente (wobei die beiden Bücher nichts für zartbesaitete sind), Sturmhöhe und viele mehr. Das sind so die, die mir auch Anhieb eingefallen sind, weil sie mich in irgendeiner Weise berührt, beeindruckt und gefesselt haben. Fürs erste jedenfalls ;)

Sturmhöhe u etwas von Edgar Allen Poe u Oscar Wilde hab ich noch nie gelesen,will es unbedingt nachholen. Und die anderen Autoren sagen mir nichts-werd ich mal gleich auf ne Liste packen;)
So ähnlich wähle ich auch meine Lieblingsbücher aus=)

Es hat mich sehr über das Thema Himmel, aber vorallem Hölle nachdenken lassen. Generell habe ich mich danach mit Nahtoderfahrungen auseinander gesetzt.
Es ist aber immer noch ein thriller, für zartbesaitet Seelen eher ungeeignet.
Oftmals konnte ich in dem Buch nicht mehr unterscheiden ob es nun die Fantasie des Autors war oder ob sowas tatsächlich möglich ist.
Es war wiriklich sehr aufwühlend.
Meine lieblingsreihe ist die Midnight breed Reihe von Lara Adrian.
Fantasy. Vampire. Erotik. Einfach toll.

Klar Harry Potter gehört zu meinen Lieblingsreihen, ansonsten die Bücher von Sebastian Fitzek.
Was ich erst vor ein paar Wochen ausgelesen habe, war "Der Übergang" von Justin Cronin und dieses buch hat mich umgehauen wie schon lange keines mehr!! Gegen Ende des Buches hat es mich bis in meine Träume verfolgt und das hat früher nur Stephen King geschafft, aber auch nicht in dem Ausmaß :D Dieses Buch kann ich empfehlen! Ich mag so Endzeit-Szenarien eigentlich gar nicht so (außer im Film) aber in dieses Buch bin ich einfach reingesprungen ohne zu wissen worum es geht! War perfekt!
Bücher die mich geprägt haben. Wie weiter unten schon mal geschrieben "Ich schreib dir morgen wieder" von Cecelia Ahern, dann "Alles was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro (darüber habe ich eine ganze Weile nachgedacht) und "1984" von George Orwell. Dieses Buch habe ich in der Schule total verweigert. Ich wollte es einfach nicht lesen. Kaum ist man ein paar Jahre aus der Schule raus, hat man sowas dann in den Händen und das hat mich sehr stark zum Nachdenken angeregt. Gerade was Politik und Geschichtsschreibung angeht. Ich nehme nicht alles gleich als Wahrheit hin auch wenn es vielleicht mehrere Quellen gibt.
Eins noch... einer meiner absoluten Liblingsschriftsteller ist nach wie vor Shakespeare <3

Eindeutig die Harry Potter-Reihe... und da besonders den 4. Teil. Ich glaub den ab ich bestimmt schon 8 Mal gelesen:)
Ansonsten steh ich im Moment total auf diese ganzen dystopischen Sachen, wie die Panem-Reihe:)
Ansonsten steh ich im Moment total auf diese ganzen dystopischen Sachen, wie die Panem-Reihe:)

Ich glaube ich muss auch mal wieder alle lesen ;)

ansonsten mag ich "der Todeskünstler" von Cody mcfadyen.. die Atmosphäre in dem buch hat echt dafür gesorgt,dass ich mit mitten dabei fühlte..
ansonsten die typischen Frauen-Bücher.. p.s. ich liebe dich,für immer vielleicht.. uvm. in die Richtung.
auch lese ich zwischendurch gerne mal Stephen King.. :-D

Ich könnte aber noch 10000 weitere Bücher aufzählen!

Die Herrin von Hay von Barbara Erskine - Lieblingsbuch Nr. 2. Warum, kann ich gar nicht so genau beschreiben. Die Geschichte ist interessant und die Sprünge zwischen den Zeiten finde ich toll. Ich mag es einfach.
Und dann gibt es noch 100er andere Bücher, die einfach nur toll sind. Auch von Autoren wie Böll, Brecht, Mann, Kästner.
Ach, und der Satz, der sich in mein Gedächtnis gebrannt hat: "Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, meinen Arm und Geleit ihr anzutragen?"-"Bin weder Fräulein, weder schön, kann ungeleitet nach Hause gehn." :D Ein eindeutiges Goethe-Trauma. :D

Ich liebe einfach ihren Schreibstil und die Geschichten sind einfach super, sowie ihre Reihen von den Chicago-Stars z.B :)

mein lieblingsbuch ist definitiv das im deutschen knapp 1600 seiten starke "unendlicher spaß - von david foster wallace"! bewusstseinsverändernd, gesellschaftskritisch, grandios geschrieben...

Vor kurzem hab ich aber auch noch "Pride and Prejudice" gelesen und "The Perks of Being a Wallflower" und die beiden Bücher konnten mich auch echt begeistern und sind definitiv zwei meiner Lieblingsbücher:)

Aber The Outsider von Susan E. Hinton ist seit Jahren Nummer eins bei mir. Mein exemplar ist vom vielen lesen schon kein Buch mehr sondern eine Blättersammlung ( und nicht weil ich so schlecht damit umgehe). Und ich find sogar die Verfilmung dazu recht gut.



"Die Insel der besonderen Kinder" hat mich sehr überwältigt.
Das erste "Level 26" Buch hat mir teilweise ein bisschen angst gemacht, ich fands gut ^^

Mein Lieblingsbuch ist definitiv "Lucy in the sky".Paige Toon hat ein wirklich wunderschönes Buch geschrieben.Und ich bin so fasziniert von der Liebe zwischen Lucy und Nathan,dass es mir in Sachen Liebe echt Hoffnung gibt.Einer der schönsten Romane,den ich jeh gelesen habe!
Nur zu Empfehlen!!!

Ich würde gerne mal wissen: Welches ist euer Lieblingsbuch (Serie, Reihe) und warum??? Gibt es ein Buch das euch verändert hat, euer Denken, Handeln usw..? Bekommt ihr manche Sätze daraus nicht mehr aus dem Kopf? Auch wenn ihr es schon vor Monaten oder gar Jahren gelesen habt?!
Bei mir ist das die "Highlander - Saga" von Diana Gabaldon! Durch diese Bücher habe ich angefangen zu Kochen, Backen, Kräuter zu pflanzen ;-) ich bin total in dieses "frühere" Leben getaucht.. Hab versucht gälisch zu lernen.. Gehe auf Mittelalter Märkte usw.. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich denke ihr versteht was ich meine.. :-)
So, und nun schreibt mal..
Gruß Bienchen