Readalongs - Germany discussion

Tales from the Shadowhunter Academy
55 views
Leserunden - Archiv > Tales from the Shadowhunter Academy - Cassandra Clare

Comments Showing 1-22 of 22 (22 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Teilnehmer
Oberhuu
Puppette

Start
27.01.2017

Weiter Mitleser sind natürlich gerne willkommen!! :D


Oberhuu | 25 comments Puppette wrote: "Teilnehmer
Oberhuu
Puppette

Start
27.01.2017

Weiter Mitleser sind natürlich gerne willkommen!! :D"


Wie möchtest du das gute Stück denn lesen? In einem Rutsch?


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments In einem Rutsch werde ich über 600 Seiten wohl nicht schaffen :)

Ich denke, da es sich ja um eine Sammlung von Kurzgeschichten handelt, werde ich immer ein oder zwei am Stück lesen und dann meinen Senf dazugeben.

Willst du es denn im Ganzen an einem Tag lesen?


Oberhuu | 25 comments Oh Gott, nein! xD Das würde ich auch nicht schaffen. Wie sieht es denn mit ein Geschichte pro Tag aus?


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Ja das klingt gut. Je nachdem wie mein Tag so aussieht schaffe ich vllt. auch 2 Geschichten. Bin jedenfalls schon mitten in der ersten Story und bis jetzt ist die echt saugut :3


message 6: by Becks (new)

Becks | 9 comments Ich hab es schon komplett gelesen, aber ich gebe auch gerne meinen Senf dazu ab :D


Oberhuu | 25 comments Man denkt: Na, wann hat Cassandra Clare denn mal zu viel an der Kuh gemolken? Bei der Vielzahl an Büchern, auch wenn es immer wieder neue Charaktere und Settings gibt, ist die Gefahr immerhin groß, dass es richtig ätzend und einfach ausgelutscht ist. Aber irgendwie... Nee, gar nicht. Überhaupt nicht. Ich denke okay, die Phase ist jetzt vorbei und das bockt mich nicht mehr so sehr. Aber ich vermisse die Charaktere ganz furchtbar. xD

Die erste Kurzgeschichte ist ja eigentlich etwas, um wieder rein zu kommen und hat etwas von einer Einführung. Im Englischen wurden sie doch einzeln und mit größerem Abstand veröffentlicht? Ich denke, wenn man alles am Stück liest, dann fesselt es auch viel mehr.


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Becks wrote: "Ich hab es schon komplett gelesen, aber ich gebe auch gerne meinen Senf dazu ab :D"

aber gerne doch :D


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Oberhuu wrote: "Man denkt: Na, wann hat Cassandra Clare denn mal zu viel an der Kuh gemolken? Bei der Vielzahl an Büchern, auch wenn es immer wieder neue Charaktere und Settings gibt, ist die Gefahr immerhin groß,..."

Habe jetzt die ersten beiden Geschichten durch und ja ich habe auch immer gedacht irgendwann hat sich das ganze dann mal ausgelutscht, aber nein ich finde die Storys immer noch genial und freue mich auf jede neue Geschichte über die Shadowhunters (sollen ja glaub ich noch 2 weitere Trilogien folgen)

Man merkt zwar, dass die Geschichten drauf konzipiert sind, dass ein größere Lesepause zwischen ihnen passiert ist, da auch in der 2. Geschichte wie ein kleine Einführung der Charaktere vorkommt. Dennoch finde ich, dass es sich mehr wie eine große Geschichte liest, im Gegensatz zu dem Sammelband über Magnus Bane, wo es tatsächlich eine Kurzgeschichtensammlung war.


Oberhuu | 25 comments Spoon!! <3

Neue Geschichten und Reihen sind super, aber wenn alte, geliebte Charaktere auftauchen, das ist irgendwie... ein bisschen wie nach Hause kommen. Ich kann solche Stellen eigentlich nur feiern und so geht es mir jetzt auch mit Will, Jem und Tessa.


message 11: by Becks (new)

Becks | 9 comments Ich fand an der ersten Geschichte eigentlich nur Simons Art richtig gut und das Opossum :) Schon in den eigentlichen Büchern habe ich es geliebt, wenn er mal ein Kapitel erzählen durfte.

Und bei der zweiten Geschichte hat sich bei mir ganz deutlich eingebrannt, dass eben nicht alle Shadowhunter perfekt sind. Es ist wie immer in solchen Geschichten, dass nur die tollen hervorgehoben werden und da kam eben auch mal die andere Seite der Medallie ans Licht.

Sind wir schon bei Geschichte 3? Ich finde ja Jack the Ripper ist so ein Ding, dass jeder irgendwie aufgreift und verarbeitet. Ich mochte es irgendwie und gewonnen hatte die Geschichte durch Tessa, Will und Jem :D

(Und ja. Lady Midnight war der Auftakt zu der einen Trilogie und dann kommt nächstes Jahr eine mit den Kindern oder Enkeln von Will und Tessa.)


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Becks wrote: "Ich fand an der ersten Geschichte eigentlich nur Simons Art richtig gut und das Opossum :) Schon in den eigentlichen Büchern habe ich es geliebt, wenn er mal ein Kapitel erzählen durfte.

Und bei ..."

Lady Midnight steht ich auch schon im Regal und wird sicher auch bald verschlungen, ich wollte nur erste Tales... lesen, erschien mir chronologisch sinnvoller


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Ich fand die 3. Geschichte auch wegen Will, Jem und Tessa so gelungen. Die drei haben einfach eine so besondere Beziehung zu einander und der mal wieder aufgegriffene Running Gag über die Enten war auch immer noch zum schreien komisch. Und ja Jack the Ripper wurde schon tausendfach durchgekaut, aber dennoch fand ich diese Version sehr originell und spannend


Oberhuu | 25 comments Bisher überzeugen mich auch eher die Charaktere als die Inhalte der Geschichten. Bzw. es wird überlagert und die Handlungen laufen für mich im Hintergrund mit. Ich denke mir: Ah, cool zu wissen. Aber mehr ist es bisher nicht.


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Habe heute endlich die 4. Geschichte beendet und freue mich jetzt schon total auf die Bücher über James. Man bekommt ja immer wieder Einblicke in sein Leben (auch schon bei Magnus) und ich glaub das wird mal wieder eine geniale Trilogie werden :3


Oberhuu | 25 comments Ich habe auch richtig Bock, dass diverse Fortsetzungen erscheinen. Auch Lord of Shadows.


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments so habe heute viel geschafft und bin auch mit der 5. und 6. Geschichte durch und kann sagen, ich fand ja Izzys Vater schon immer schei... aber nach der Story merkt man erst was für ein riesen A... er doch ist. Ach Cassandra erschafft immer so "schön" hassenswerte Personen :D


Oberhuu | 25 comments Woah das ging mir auch so. Unmöglich ist der. Arschloch, Marionette. Und dann, wie er so tut, als würden ihm seine Kinder was bedeuten und er hätte alles für sie tun wollen. Hat er eben nicht. Um die Liebe zu zeigen, muss er sich mehr anstrengen. Und dass er es an anderen Ecken wieder ausbessern will, macht andere Dinge nicht besser. Mich regt ja auf, dass er mit der Mutter da rumgemacht hat, sie eigentlich nicht so klasse fand, aber zum rumnudeln hat es halt gelangt...


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments Ich hab es dann auch geschafft über WE das Buch beenden. Die vorletzte Geschichte war für mich def. die aller aller beste 1.ist sie aus Magnus Perspektive, was ja immer ein Genuss ist und 2. ein blaues Warlock Baby wie geil ist das denn bitte :D

Das George am Ende stirbt, hat mich irgendwie gar nicht soo geschockt, denn zum Glück ist Cassandra ja kein Freund der absoluten Happy Ends und somit war mir schon klar, dass irgendeiner die Zeremonie nicht überstehen wird und Simon hatte ja noch nie Glück mit seinen Mitbewohnern. Schlimmer hätte ich es glaube ich bei Marisol gefunden, denn Jon und sie sind einfach so eine geile Kombi :3


Oberhuu | 25 comments Es ging mir auch so. Die war die Sahnehaube mit ner Kirsche + Streuseln oben drauf. Alec und Magnus sind eine geniale Kombi. ich bin gespannt, was Robert und seine Frau bei ihrem Enkel alles wieder gutmachen, was sie bei den eigenen Kindern verpasst haben.

Für Simon finde ich es schade, dass er schon wieder einen guten Freund verloren hat. Und George war ein lieber Kerl. Aber du hast schon recht, das ist auch typisch für die Autorin. Aber man kann ja sagen, jetzt hat Simon Izzy. Wobei mir das schon fast etwas zu sehr durchgekaut wurde. Und jeder brauch Freunde. Die Parabataiprüfung fand ich total schlecht gemacht.


Puppette Adora (puppette_adora) | 217 comments soo ich werd uns dann wohl mal ins Archiv schmeißen :D

vielen lieben dank für die tolle Leserunde!!!


Oberhuu | 25 comments Jaaaa! Klein aber fein. :)


back to top