Osteuropa-Literatur discussion

This topic is about
Das Buch Blam
Tišma: Das Buch Blam
>
Blam: Allgemeines
date
newest »

message 1:
by
Babette
(new)
-
rated it 4 stars
Feb 24, 2023 12:38PM

reply
|
flag





Ach, das ist immer schade. Ebooks sind doch noch längst nicht so verbreitet, wie man annehmen mag.

Kap 1 S. 7 bis S. 13
Kap 2 bis S. 21
Kap 3 bis S. 33
Kap 4 bis S. 46
Kap 5 bis S. 62
Kap 6 bis S. 79
Kap 7 bis S. 101
Kap 8 bis S. 124
..."
Danke, liebe Christiane,
das war hilfreich, so steht dem Start nichts mehr entgegen.



Jetzt verstehe ich auch, warum im Buch von DER Razzia die Sprache ist. Tišma bezieht sich auf das schreckliche Massaker am 21. bis 23. Januar 1942, dem weit über 1000 Menschen, meist Juden und Serben zum Opfer vielen. Tišma hat dies selbst miterlebt. Dann versteht man auch, wie die Stadt zu eine solch großen Synagoge kommt, die heutzutage leider nur als Kulturzentrum dient.

Apropos Vojvodina. Obwohl ich (mittel)osteuropäisch-begeistert bin, gehen die geographischen Begriffe des Balkans in meinem Kopf heillos durcheinander. Bei Euch auch? Wenn ich es in Wikipedia richtig verstanden habe, ist die Vojvodina eine autonome Provinz Serbiens und gliedert sich in die Batschka, nördlich der Donau und westlich der Theiß und das Banat östlich von Theiß und Donau und Syrmia südlich der Donau.



Mir war bekannt, dass das Banat auch in Rumänien liegt, dadurch habe ich gerade begriffen, dass Serbien nicht südlich, sondern westlich von Rumänien liegt und ich nach wie vor große Wissenslücken habe ;-(

Sigrid Löfflers Laudatio bei der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur europäischen Verständigung 1996.
https://static.leipzig.de/fileadmin/m...
Andreas Breitenstein in der NZZ anlässlich der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung von Tišmas Autobiographie.
https://www.nzz.ch/feuilleton/asche-u...



Dann also bis zum nächsten gemeinsamen Buch.