“Er beseitigt „die Sturmschäden“ an einem seiner Bühnenbild-Modelle; von sich selbst überrascht beginnt er mit Rosa zu flirten. Er schaut sie durch die beiden Miniaturfenster eines Zimmer-Modells an, wie durch eine Brille, wackelt mit den Augenbrauen. Rosa muss lachen. Sie will auch was kleines Spontanes machen – nimmt aus dem nächst stehenden Modell, dem begehbaren Kühlschrank, ein Miniatur-Säckchen, schwenkt es hin und her, wie bei einem Zaubertrick, lässt es dann in ihrem Mund verschwinden – und erstickt fast dran. Otto rettet sie. Schlägt kräftig auf ihren Rücken. Sie spuckt das Teil im hohen Bogen wieder aus. Er fängt es elegant aus der Luft auf, betrachtet es näher, bevor er es zurückstellt: „Hundefutter? Wer hat das denn…?“ Aber bevor es ihr peinlich wird lenkt Otto ab, erklärt stolz, dass er nicht nur diese Bühnenbilder, sondern schon als Kind den Vatikan nachgebaut hätte. …”
Den ganzen Beitrag von Gisela Zimmermann können Sie hier nachlesen: Gisela Zimmermann: Unaufhoerlichkeit 1
Published on May 04, 2012 02:23